Jürgen Pubanz | Fotografie

Die kleine Seite zur Fotografie

Jürgen Pubanz | Fotografie
  • Startseite
  • Blog
  • Historie
    • Analoge Kameras
      • Canon
        • Canon F-Serie
        • Canon A-Serie
    • Geschichte der Fotografie
      • Das erste Selfie
  • Galerien
    • Analogfotografie
    • Motive
    • Natur
  • Startseite
  • Blog
  • Historie
    • Analoge Kameras
      • Canon
        • Canon F-Serie
        • Canon A-Serie
    • Geschichte der Fotografie
      • Das erste Selfie
  • Galerien
    • Analogfotografie
    • Motive
    • Natur
  • Geschichte der Fotografie
    • Das erste Selfie
  • Analoge Kameras
    • Canon F-Serie
    • Canon A-Serie

Folge mir

Über mich…

…mein Name ist Jürgen Pubanz, „Hobby“-Fotograf aus Göttingen.

Bereits in der Jugend kam ich zur Fotografie. Mit einer Contaflex super BC (Zeiss Ikon), machte ich meine ersten Gehversuche. Es war die Kamera meines Patenonkels, der leider viel zu früh verstarb. Die Kamera befindet sich jetzt in meinem Besitz und wird gut gehütet. Die erste Ausrüstung bestand aus einer….Weiterlesen

Seiteninhalt

  • Startseite
  • Blog
  • Historie
    • Analoge Kameras
      • Canon
        • Canon F-Serie
        • Canon A-Serie
    • Geschichte der Fotografie
      • Das erste Selfie
  • Galerien
    • Analogfotografie
    • Motive
    • Natur
  • Canon FTb QL – Mechanisch, aber mit Belichtungsmesser

    21. April 2021 / Kein Kommentar

    Ich habe meine Canon FTb QL vor zwei Jahren aus Langeweile bei eBay bestellt und hatte, nachdem ich sie aufbereitet, ein schönes Stück Kamerageschichte in der Hand. Ich denke, es wäre angemessen, endlich einen kleinen Bericht über die Kamera zu schreiben. Diese Kamera kam 1973 als Nachfolger der Canon FTb auf den Markt und hat einen guten Ruf als solide, zuverlässige Spiegelreflexkamera.

    Weiterlesen

    DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

    Kreative Makrofotografie unter Verwendung von Lichterketten

    11. November 2018

    Wie du dich selbstbewusster fühlst, wenn deine Fotos kritisiert werden

    5. November 2018

    Warum sind meine Fotos nicht scharf?

    28. November 2018
  • Canon AE-1, die Zukunft hat begonnen

    20. April 2021 / 1 Kommentar

    1976 stellte Canon eine seiner erfolgreichsten Kameras aller Zeiten vor. Diese Kamera wurde fast 30 Jahre vor der 5D entwickelt und ist nicht einmal Teil des heute weit verbreiteten EOS-Systems. Sie nimmt keine EF-Objektive auf, sie hat keinen Autofokus und natürlich ist sie nicht digital. Sie war jedoch eine zukunftsweisende Spiegelreflexkamera, die als erste Kamera einen internen Mikrocomputer und die für ihre Zeit seltene TTL-Belichtungsmessung mit Verschlusszeitenpriorität besaß.

    Weiterlesen

    DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

    Wie viel Pixel benötige ich?

    31. Juli 2012

    Wie komponiere ich ein Landschaftsfoto?

    16. August 2019

    Eine Fotografie ist wie eine Einladung

    9. April 2014
  • Canon EX Auto – Der günstige Einstieg in die Welt der Spiegelreflexkameras

    19. April 2021 / Kein Kommentar

    In meiner Sammlung befindet sich eine Canon EX Auto mit drei Satz-Objektiven. Sie löste 1972 leicht modifiziert die 1969 erschienene Canon EX EE ab. Die EX mit eigenem Objektivsystem gehört zwar nicht zu den Kameras der F-Serie, ist aber mit ihr verwandt und basiert auch auf dem Aluminiumgehäuse der Canon FX . Die Kamera ist genauso solide gebaut wie die Canon-Modelle mit komplett auswechselbaren Objektiven.

    Weiterlesen

    DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

    Die Suche nach der Schönheit des Morbiden

    30. Mai 2015

    Bildstabilisierung: Kameratechnik, die Verwacklungen verhindert

    7. Februar 2020

    Fotografie-Tipps für absolute Anfänger

    3. Januar 2020
  • Canon AE-1 Program

    Die Canon AE-1 Program, ein Wunsch spät erfüllt

    15. April 2021 / 2 Kommentare

    Die Canon AE-1 Program ist eine der beliebtesten Kameras. Sie kam zu einer Zeit auf den Markt, als die meisten Funktionen, die wir heute als selbstverständlich ansehen, noch gar nicht existierten, und sie war eine der ersten Kameras mit einem automatischen Aufnahmemodus, der damals noch umständlich "Program" genannt wurde.

    Weiterlesen

    DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

    Out of the Cam – Was soll das bitte sein?

    30. November 2018

    Warum man in einer digitalen Welt auch analog fotografieren sollte

    28. August 2019

    Verwandel deinen inneren Kritiker in einen Verbündeten

    21. Dezember 2018
  • Georg Christoph Lichtenberg – Analogfotografie in Göttingen

    19. April 2020 / 2 Kommentare

    Ich hatte das Glück eine Canon EOS 30 in einem mehr als “sehr gut” zu bezeichnenden Zustand zu kaufen. Als alter Canonier mußte ich da natürlich zugreifen. Sie war eine der letzten der analogen Baureihen und hatte damals schon das Bedienkonzept, was mit leichten Variationen, auch bei den heutigen digitalen Kameras von Canon fortgeführt wird.

    Weiterlesen

    DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

    Canon AE-1 Program

    Die Canon AE-1 Program, ein Wunsch spät erfüllt

    15. April 2021

    Die vier wichtigsten Fokussiermodi der Kamera verstehen

    21. Dezember 2018

    Warum man in einer digitalen Welt auch analog fotografieren sollte

    28. August 2019

Folge mir

Gemeinsame Caritas-Nothilfe

Instagram

#monochromephotography Der Wanderprediger #monochromephotography
Der Wanderprediger
Green playing cube Green playing cube
#monochromephotography Baum im Urwald Sababurg #monochromephotography
Baum im Urwald Sababurg
Heute um 6:30 Uhr losgefahren, um den Abschnitt de Heute um 6:30 Uhr losgefahren, um den Abschnitt der Teufelsmauer bei Thale zu fotografieren. Obwohl es nur ein kurzes Stück ist, habe ich mich fast vier Stunden mit der Kamera vergnügt. Gut, daß ich der Wetter-App vertraut habe.
#teufelsmauer
#monochromephotography Ballonverkäufer vor My Zei #monochromephotography
Ballonverkäufer vor My Zeil in Frankfurt
Canon EOS 30, 17-40mm f/4 L USM, Agfa APX 100, Adonal, Epson V600 Photo
#monochrome #analog #frankfurt #
www.juergenpubanz.de
#monochromephotography Es war einmal... ...eine st #monochromephotography
Es war einmal...
...eine stolze Industrie im Ruhrgebiet.
#monochrome #schwarzweiss
Auf Instagram folgen

Neueste Kommentare

  • Jürgen bei Die Canon A-1, das Flaggschiff der A-Serie
  • Katharina Koch bei Die Canon A-1, das Flaggschiff der A-Serie
  • Jürgen bei Die Canon AE-1 Program, ein Wunsch spät erfüllt
  • Sarah bei Die Canon AE-1 Program, ein Wunsch spät erfüllt

Empfehlung

Mein aktueller Favorit

Der Wanderprediger

„Fotografen - Idioten, von denen es so viele gibt - sagen: „Oh, wenn ich nur eine Nikon oder eine Leica hätte, könnte ich großartige Fotos machen."

Das ist das Dümmste, was ich je in meinem Leben gehört habe. Es ist nur eine Frage des Sehens und Denkens und Interesses."

Andreas Feininger

Werbung

Über mich…

…mein Name ist Jürgen Pubanz, „Hobby“-Fotograf aus Göttingen. 
Weiter…

© Jürgen Pubanz - 2022
  • Kontakt
  • Datenschutzinformation
  • Impressum
Datenschutz Datenschutz

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Die Einstellungen kannst du über den Button "Deine aktuellen Datenschutzeinstellungen" unter Cookies in meiner Datenschutzinformation jederzeit einsehen und ändern.

Wähle aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Ich akzeptiere!

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzinformation Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 90 Tage

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google, das für Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) doubleclick.net
Cookie Name DSID, IDE
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzinformation Impressum