-
Belichtungszeiten bei Verwendung von ND-Filtern umrechnen
Bist du bereit, deine Fotografie auf das nächste Level zu heben? ND-Filter sind nicht nur ein weiteres Zubehör – sie sind dein geheimer Zaubertrick für atemberaubende Bilder, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese faszinierenden Filter wissen…
-
Bring‘ mehr Licht ins Dunkel: So funktioniert ein Blitzgerät
Du willst wissen, wie man das Dunkel mit Licht erhellt? Dann bist du hier richtig! In diesem Blog erfährst du alles über Blitzgeräte, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig sind. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie man das Dunkel mit einem Blitzgerät beleuchten kann und…
-
Die Magie der Blende: Wie die richtige Einstellung deine Fotografie auf ein neues Level hebt
Die Fotografie ist eine Kunstform, bei der sowohl technisches Know-how als auch künstlerisches Talent erforderlich sind, um atemberaubende Bilder zu erzeugen. Eine der wichtigsten technischen Aspekte der Fotografie ist die richtige Verwendung der Blende. Die Blende ist ein entscheidendes Element der Kamera, das die Menge des…
-
Künstliche Intelligenz in der Fotografie – Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Die wachsende Rolle der KI in der Fotografie In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) nicht nur unseren Alltag durchdrungen, sondern auch die Welt der Fotografie revolutioniert. Sie verändert, wie du Bilder aufnimmst, bearbeitest und erlebst. Von automatischer Motiverkennung über fortschrittliche Bildbearbeitung bis hin…
-
Überbelichtung
Wenn zu viel Licht auf den Kamerasensor fällt, kann es zu einer Überbelichtung in der Fotografie kommen. Dies führt dazu, dass die Glanzlichter auf dem Bild überbelichtet wirken und die Farben blass erscheinen können. Eine Überbelichtung kann sowohl unbeabsichtigt als auch gezielt als künstlerische Entscheidung eingesetzt…
-
Zonensystem
Das Zonensystem ist ein System zur Belichtungskontrolle in der Fotografie, das von dem amerikanischen Fotografen Ansel Adams entwickelt wurde. Es wurde in den 1930er Jahren eingeführt und ist bis heute ein wichtiges Konzept in der Schwarzweißfotografie. Das Zonensystem teilt das Bild in Zehn Zonen auf, von…
-
Zurück zu den Grundlagen: Die „Sunny 16 Rule“ in der Fotografie verstehen
Im Leben werden wir manchmal mit bestimmten unübersehbaren Wahrheiten konfrontiert, Wasser wird immer bergab fließen, W-LAN ist nicht verfügbar wenn du es benötigst, und dein Lieblingsgetränk ist im Laden ausverkauft. Es gibt auch einige selbstverständliche Wahrheiten, die wir akzeptieren müssen, wenn es um Fotografie geht; eines…