-
Oskar Barnack und die Kleinbildkamera
Oskar Barnack war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der fotografischen Technologie. Der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geborene Barnack trug mit seiner Arbeit zur Entwicklung und schließlich zur Einführung der Kleinbildkamera bei. Barnacks Wunsch, die 35mm-Kamera zu entwickeln, wurde durch sein Bestreben, die Größe der Kameras zu verringern,…
-
George Eastman und der Rollfilmstandard
Keine Geschichte der Fotografie wäre vollständig, wenn man nicht die enormen Leistungen von George Eastman und der Firma Kodak berücksichtigen würde. Der amerikanische Unternehmer George Eastman war entscheidend für die technologische Entwicklung der Fotografie im späten 19. Jahrhundert. Seine Bemühungen führten schließlich zur Gründung der Kodak-Filmgesellschaft, die bis heute eine…
-
Nassplattenfotografie, eine kurze Anleitung
Stell dir vor, du wanderst mit Freunden auf den Gipfel eines nahe gelegenen Berges oder Hügels und möchtest den Ausflug auf Film festhalten. Heutzutage brauchst du nur eine kleine Kamera mitzunehmen und würdest danach den Film zum Entwickeln einsenden. Wenige Tage später erhältst du per Post die Negative und erste…
-
Das erste Selfie
1839, ein Jahr nachdem das erste Foto mit einem Menschen gemacht wurde, fertigte der Fotopionier Robert Cornelius das erste Porträt eines Menschen an. Im Oktober des Jahres 1839 fertigte der junge Robert Cornelius, der im Freien arbeitete, um das Licht zu nutzen, dieses Kopf-Schulter-Porträt an, bei dem er eine mit…
-
Geschichte der Fotografie
Die Fotografie ist ein fantastisches Gebiet, in dem Kunst und Technik nebeneinander existieren. Jede vollständige Geschichte der Fotografie wird auch eine Geschichte der Kameras beinhalten. Das liegt daran, dass die Geschichte der Fotografie unlösbar mit all den vielen technischen Fortschritten in der Optik, der Kamera und dem Aufnahmemedium, das zur…