-
Canon F-Serie
Als Canon im Mai 1959 die Canonflex veröffentlichte, war die Pentax SLR bereits bereits seit 2 Jahren auf dem Markt. Es ist heute schwer vorstellbar, doch wusste zu der Zeit niemand, ob die Spiegelreflexkamera in den Kameramarkt eindringen würde. Canon investierte viel Mühe in die Entwicklung der Canonflex, die sie…
-
Die Canon A-1, das Flaggschiff der A-Serie
Die A-1 war Teil der Canon A-Serie, einer Produktlinie, die aus Modellen wie der AE-1, AT-1, AV-1, AE-1 Program und AL-1 bestand. Diese Kameras waren alle für Einsteiger in die Fotografie konzipiert und boten hervorragende Qualität zu einem niedrigeren Preis als die Canon F-1 für den professionellen Einsatz. Das Spitzenmodell…
-
Canon A-Serie
Die in den Jahren 1976 bis 1986 entwickelten Canon AE-Kameras (Automatic Exposure Control) haben nicht nur einen großen Anteil an der Revolutionierung des gesamten Kamerakonzepts und auch des Herstellungsprozesses moderner Kleinbild-Spiegelreflexkameras, wie wir sie heute kennen. Die Kameras waren auch die ersten auf der Welt, bei denen alle Funktionen vollständig…
-
Canon FTb QL – Mechanisch, aber mit Belichtungsmesser
Ich habe meine Canon FTb QL vor zwei Jahren aus Langeweile bei eBay bestellt und hatte, nachdem ich sie aufbereitet, ein schönes Stück Kamerageschichte in der Hand. Ich denke, es wäre angemessen, endlich einen kleinen Bericht über die Kamera zu schreiben. Diese Kamera kam 1973 als Nachfolger der Canon FTb…
-
Canon AE-1, die Zukunft hat begonnen
1976 stellte Canon eine seiner erfolgreichsten Kameras aller Zeiten vor. Diese Kamera wurde fast 30 Jahre vor der 5D entwickelt und ist nicht einmal Teil des heute weit verbreiteten EOS-Systems. Sie nimmt keine EF-Objektive auf, sie hat keinen Autofokus und natürlich ist sie nicht digital. Sie war jedoch eine zukunftsweisende…