• Annie Leibovitz

    Annie Leibovitz (*1949) ist eine amerikanische Fotografin, die vor allem für ihre ikonischen Porträts von Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Sport bekannt ist. Sie arbeitete zunächst für das Magazin Rolling Stone und später für Vanity Fair und Vogue. Leibovitzs Bilder zeichnen sich durch eine unverwechselbare Ästhetik aus, die oft durch ungewöhnliche Inszenierungen, Kontraste und Farbgebung gekennzeichnet ist. Ihre Bilder…

  • August Sander

    August Sander (1876-1964) war ein deutscher Fotograf, der vor allem für seine Porträt- und Landschaftsfotografie bekannt ist. Er ist bekannt für sein Langzeitprojekt „Menschen des 20. Jahrhunderts“, das er zwischen 1910 und 1950 durchführte und das eine umfassende Darstellung der deutschen Gesellschaft in dieser Zeit bieten sollte. Sander fotografierte eine Vielzahl von Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten und Berufen, von…

  • Dickenson V. Alley

    Dickenson V. Alley war ein amerikanischer Fotograf, der Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts tätig war. Er war bekannt für seine Porträtfotografie und fotografierte prominente Persönlichkeiten seiner Zeit, darunter auch Nikola Tesla. Alley arbeitete als Fotograf in Colorado Springs, Colorado, während Tesla dort seine Forschungen durchführte. Im Jahr 1899 traf er Tesla und fotografierte ihn in seinem Laboratorium,…

  • Helmut Newton

    Helmut Newton wurde am 31. Oktober 1920 in Berlin, Deutschland, geboren und begann seine Karriere als Fotograf in den 1940er Jahren. Seine frühen Arbeiten waren Porträts und Modeaufnahmen, die er für Magazine wie die französische Vogue und Harper’s Bazaar erstellte. In den 1970er Jahren begann Newton, sich auf Aktfotografie zu konzentrieren. Seine Bilder zeigten oft starke, selbstbewusste Frauen in der…

  • Irving Penn

    Irving Penn (1917-2009) war ein amerikanischer Fotograf, der vor allem für seine Porträt- und Modefotografie bekannt war. Er gilt als einer der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts und hat das Genre der Modefotografie durch seine innovativen Techniken und künstlerischen Ansätze entscheidend geprägt. Penn begann seine Karriere in den 1940er Jahren als freier Fotograf für Vogue Magazine und arbeitete später auch…

  • Max Baur

    Max Baur war ein deutscher Fotograf, der von 1898 bis 1988 lebte. Max Baur wurde in Günzburg, Deutschland, geboren und war später als Fotograf in der Schweiz tätig. Baur begann seine Karriere als Fotograf in den 1920er Jahren und arbeitete zunächst als Werbefotograf. Später konzentrierte er sich auf die Porträtfotografie und schuf ikonische Bilder von Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und…