-
Carl Zeiss
Carl Zeiss war ein deutscher Optiker und Unternehmer, der im 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von optischen Instrumenten spielte, insbesondere in der Fotografie. Er gründete 1846 zusammen mit dem Physiker Ernst Abbe die Firma Carl Zeiss in Jena, Deutschland. Carl Zeiss revolutionierte die Fotografie, indem er hochwertige Objektive entwickelte. Seine Objektive zeichneten sich durch ihre hohe optische…
-
Die erste Kamera auf dem Mond – Hasselblad Data Camera (HDC)
Die erste Kamera auf dem Mond wurde während der Apollo-11-Mission im Jahr 1969 von Neil Armstrong und Edwin „Buzz“ Aldrin mitgeführt. Es handelte sich um die Hasselblad Electric Data Camera. Die Hasselblad Electric Data Camera, die auf dieser Mission verwendet wurde, war eine speziell angepasste Version der Hasselblad-Kameras, die von der schwedischen Firma Victor Hasselblad AB hergestellt wurden. Diese Kameras…
-
Paul Rudolph
Paul Rudolph war ein deutscher Optiker des 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine Arbeit an der Entwicklung von fotografischen Objektiven bekannt ist. Er arbeitete für die Carl Zeiss AG und war maßgeblich an der Entwicklung des modernen Kameraobjektivs beteiligt. Rudolph war ein Pionier in der Verwendung von Linsen mit unterschiedlichen Brechungsindizes, um chromatische Aberrationen in fotografischen Objektiven zu reduzieren.…
-
Planar-Objektiv
Das Planar-Objektiv ist ein symmetrisches Objektiv, das von Paul Rudolph im Jahr 1896 bei der Carl Zeiss AG entwickelt wurde. Es besteht aus sechs Linsenelementen in vier Gruppen und ist in der Regel als Double Gauss Typ konstruiert. Das Planar-Objektiv ist bekannt für seine hervorragende Schärfe und Kontrastleistung, insbesondere in der Mitte des Bildes. Es ist auch bekannt für seine…
-
Tessar-Objektiv
Das Tessar-Objektiv ist ein vierlinsiges symmetrisches Objektiv, das von Paul Rudolph im Jahr 1902 bei der Carl Zeiss AG entwickelt wurde. Es ist eine Verbesserung des Achromat-Objektivs und hat eine höhere optische Leistung. Das Tessar-Objektiv besteht aus vier Linsenelementen in zwei Gruppen. Die vorderen beiden Linsen sind konvex (positiv) und die hinteren beiden sind konkav (negativ). Es ist eine Kombination…
-
Zeiss
Zeiss ist eine renommierte Marke in der Fotografie, die für hochwertige Optiken und Objektive bekannt ist. Das Unternehmen Carl Zeiss wurde 1846 in Deutschland gegründet und hat seitdem einen herausragenden Ruf in der Optikindustrie. Carl Zeiss entwickelte eine Vielzahl von Objektiven für Kameras und trug maßgeblich zur Entwicklung der Fotografie bei. Zeiss-Objektive sind für ihre außergewöhnliche Bildqualität, Präzision und Langlebigkeit…