1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • Erich Salomon

    Erich Franz Emil Salomon war ein deutscher Fotojournalist, der in den 1920er und 1930er Jahren aktiv war und als Begründer der modernen politischen Fotoreportage gilt. Salomon nutzte als einer der ersten die damals neue Kleinbildkamera-Technologie und revolutionierte damit die Art und Weise, wie Fotografen politische Ereignisse…

  • Ernst Abbe

    Ernst Abbe war ein deutscher Physiker, Optiker und Unternehmer, der im Bereich der Fotografie bedeutende Beiträge geleistet hat. Er wurde am 23. Januar 1840 in Eisenach, Deutschland, geboren und verstarb am 14. Januar 1905 in Jena, Deutschland. Abbe war Mitbegründer des Optikunternehmens Carl Zeiss Jena und…

  • Ernst Haas

    Ernst Haas war ein österreichischer Fotograf und Pionier der Farbfotografie. Er wurde 1921 in Wien geboren und begann in den 1940er Jahren als Fotoreporter zu arbeiten. In den 1950er Jahren war Haas einer der ersten Fotografen, die Farbfotografie als künstlerisches Medium einsetzten. Haas wurde bekannt für…