-
Hobby-Fotograf Ingo Bruneske: Mein Steckenpferd ist die Nachtfotografie
Aufmerksam wurde ich auf Ingo über Flickr. Hier haben mich persönlich die Nachtaufnahmen des 51-jährigen Bremers beeindruckt. Kurz nachgefragt stimmte er einem kleinen Interview zu und ich darf euch einige seiner Arbeiten hier zeigen.
-
Foto-Communitys – Sind sie für meine Weiterentwicklung sinnvoll?
500px, Flickr und die Fotocommunity sind wohl die größten und bekanntesten Foto-Communitys in Deutschland. Mit kleinen Unterschieden in Funktion und Darstellung ist das Prinzip der Plattformen vergleichbar. Sie bieten den Usern einen Account, wo er eigene Bilder hochladen kann... Aber was bringt mir die Mitgliedschaft?
-
Fotografie auf YouTube, Information und Inspiration
Wenn du dich in der Fotografie weiterentwickeln möchtest, wirst du irgendwann auch den Weg zu YouTube gehen. Du findest hier viele Kanäle von Profis und Amateuren, die Ihr Wissen gerne teilen.
-
Eine gezielte Fototour bringt die besten Ergebnisse – Klimahaus Bremerhaven
Meistens ist es doch so, du planst eine Reise und hast die Vorstellung, mit einer Speicherkarte zurückzukommen, die voller toller Fotos ist, welche von Motiv und Bildqualität alles bisherige in den Schatten stellen. Aber am Ende hast du nur eine Festplatte voller Urlaubsschnappschüsse. Was kannst du tun, um dich besser auf eine Reise vorzubereiten
-
Georg Christoph Lichtenberg – Analogfotografie in Göttingen
Ich hatte das Glück eine Canon EOS 30 in einem mehr als “sehr gut” zu bezeichnenden Zustand zu kaufen. Als alter Canonier mußte ich da natürlich zugreifen. Sie war eine der letzten der analogen Baureihen und hatte damals schon das Bedienkonzept, was mit leichten Variationen, auch bei den heutigen digitalen Kameras von Canon fortgeführt wird.