-
Mit der Agfa Isolette 1 durch die Dünen Dänemarks
Nach fast zwanzig Jahren digitaler Fotografie bin ich wieder öfters analog unterwegs. Zum einen aus nostalgischen Gründen und weil das “Noch besser, noch einfacher, noch schneller” in der Werbung und vielen Foren mir etwas auf den Keks ging. Ja, digitale Fotografie ist einfacher als die analoge.…
-
Warum man in einer digitalen Welt auch analog fotografieren sollte
Die Fotografie ist heutzutage zwar überwiegend digital, aber der Einfluss des Films ist bis heute spürbar. Von Foto-App-Filtern, die den Look von Filmen nachahmen, bis hin zu neuen Digitalkameras, die wie klassische Kameras aussehen sollen, beeinflusst der Film weiterhin, wie wir die Ästhetik der Fotografie im…
-
Wie komponiere ich ein Landschaftsfoto?
Wenn es schon eine Weile her ist, dass du eine Landschaft fotografiert hast und dich ein wenig eingerostet fühlst, dann helfen dir diese sieben Kompositionsregeln. Denke jedoch daran, dass dies eher Richtlinien als harte und schnelle Regeln sind, also habe nicht das Gefühl, dass du dich…
-
Verzerrungen in Bildern, wie man sie vermeidet und korrigiert
Ihr habt sicherlich schon einmal bemerkt, dass sich gerade Linien in einigen Bildern zu biegen scheinen. Das liegt an der Verzerrung. Es gibt zwei Haupttypen von Verzerrungen. Die erste ist die perspektivische Verzerrung, bei der ein entferntes Objekt kleiner erscheint als ein näheres Objekt. Dies ist…