1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • Entfesselt Blitzen

    „Entfesselt Blitzen“ ist eine Technik in der Fotografie, bei der der Blitz vom Kameragehäuse entfernt und an einem anderen Ort platziert wird, um ein natürlicheres Aussehen und eine bessere Kontrolle über das Licht zu erzielen. Die Idee hinter dem Entfesselt Blitzen ist, das Licht von einer…

  • Entwicklungsprozess

    Der Entwicklungsprozess in der Fotografie bezieht sich auf die Schritte, die unternommen werden, um ein belichtetes fotografisches Material wie Film oder Papier zu verarbeiten, um ein sichtbares Bild zu erzeugen. Der Entwicklungsprozess besteht in der Regel aus mehreren Schritten, einschließlich der Entwicklung, Stoppbad, Fixierbad und gegebenenfalls…

  • EP (Extended Play)

    Eine EP (Extended Play) ist ein Tonträger-Format, das in der Regel mehr Musikstücke enthält als eine Single, aber weniger als ein vollständiges Album. Üblicherweise besteht eine EP aus drei bis sechs Tracks und hat eine Spieldauer von etwa 15 bis 30 Minuten. Im Vergleich zu einer…

  • Erich Salomon

    Erich Franz Emil Salomon war ein deutscher Fotojournalist, der in den 1920er und 1930er Jahren aktiv war und als Begründer der modernen politischen Fotoreportage gilt. Salomon nutzte als einer der ersten die damals neue Kleinbildkamera-Technologie und revolutionierte damit die Art und Weise, wie Fotografen politische Ereignisse…

  • Ernst Abbe

    Ernst Abbe war ein deutscher Physiker, Optiker und Unternehmer, der im Bereich der Fotografie bedeutende Beiträge geleistet hat. Er wurde am 23. Januar 1840 in Eisenach, Deutschland, geboren und verstarb am 14. Januar 1905 in Jena, Deutschland. Abbe war Mitbegründer des Optikunternehmens Carl Zeiss Jena und…

  • Ernst Haas

    Ernst Haas war ein österreichischer Fotograf und Pionier der Farbfotografie. Er wurde 1921 in Wien geboren und begann in den 1940er Jahren als Fotoreporter zu arbeiten. In den 1950er Jahren war Haas einer der ersten Fotografen, die Farbfotografie als künstlerisches Medium einsetzten. Haas wurde bekannt für…

  • Eventfotografie

    Eventfotografie bezieht sich auf die Dokumentation von Ereignissen wie Hochzeiten, Konzerten, Sportveranstaltungen, Firmenveranstaltungen oder anderen öffentlichen oder privaten Anlässen. Der Zweck der Eventfotografie besteht darin, die Atmosphäre und die Stimmung des Ereignisses festzuhalten und den Teilnehmern sowie den Nicht-Teilnehmern ein bleibendes Erinnerungsstück zu geben. Ein wichtiger…

  • EXIF

    EXIF steht für „Exchangeable Image File Format“ und ist ein Standard-Dateiformat für digitale Bilder, das Metadaten enthält, die Informationen über das Bild selbst sowie über die Aufnahmebedingungen und die Kamera, mit der das Bild aufgenommen wurde, enthalten. Die EXIF-Daten eines Bildes können Informationen wie die Kamera-Modell…