-
Ansel Adams – Der Meister der schwarzweiß-Landschaftsfotografie und Naturschützer
Ansel Adams – ein Name, der in der Welt der Fotografie einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Der Meister der schwarzweiß-Landschaftsfotografie hat nicht nur durch seine eindrucksvollen Bilder, sondern auch durch seine technischen Errungenschaften und sein Engagement für den Naturschutz Geschichte geschrieben. In diesem Blogartikel möchten wir…
-
Der Leuchtturm Lyngvig: Ein zeitloses Motiv für Schwarzweißfotografie und kreative Inspiration
Der Leuchtturm Lyngvig Fyr in Dänemark ist ein ideales Ziel für Schwarzweißfotografie, das mit seiner beeindruckenden Architektur und malerischen Umgebung kreative Möglichkeiten bietet. Hier erhältst du Tipps zur Schwarzweißfotografie und Infos zur Bedeutung von Licht und Wetterbedingungen für beeindruckende Aufnahmen. Zudem werden praktische Ratschläge zur Ausrüstung…
-
Grauwert in der Fotografie: Die Kunst der Abstufungen und der Feinschliff mit Dodge and Burn
In der Welt der Fotografie sind wir oft von der Vielfalt der Farben fasziniert, doch manchmal entfaltet sich die wahre Magie in den feinsten Abstufungen von Grau. Der Grauwert – der Helligkeitswert eines Pixels – spielt eine zentrale Rolle in der Schwarz-Weiß-Fotografie und bei der Bildbearbeitung.…
-
Horror auf dänischen Nebenstraßen – Köpfe, Skelette und ein bisschen Grusel
Heute hatten wir Lust, die Gegend zu erkunden, wobei uns das graue Wetter nicht davon abhalten konnte. Wir entschlossen uns, die Region um Ringkøbing weiter zu erforschen. Dabei haben wir ganz bewusst die großen Straßen gemieden und sind auf die kleinen Nebenstraßen ausgewichen. Schließlich will man…
-
Weniger ist mehr: Die Magie der Schwarzweißfotografie im Fokus
Schwarz-Weiß ist nicht nur ein Fehlen von Farbe, sondern eine Einladung, die Essenz eines Bildes zu entdecken. In der Schwarzweißfotografie entfaltet sich die Kraft von Licht und Schatten, während Formen und Strukturen in ihrer reinsten Form hervortreten. Lass dich inspirieren, wie du mit einfachen Mitteln beeindruckende…
-
Zonensystem
Das Zonensystem ist ein System zur Belichtungskontrolle in der Fotografie, das von dem amerikanischen Fotografen Ansel Adams entwickelt wurde. Es wurde in den 1930er Jahren eingeführt und ist bis heute ein wichtiges Konzept in der Schwarzweißfotografie. Das Zonensystem teilt das Bild in Zehn Zonen auf, von…