Vinyl-Blog
Tauche ein in die Welt der Schallplatten, spannender Musikgeschichten und der Technik zum Vinyl.
-
Eduard Rhein und die Mikrorille: Wie ein Technik-Nerd die Schallplatte revolutionierte
Du hast sicherlich schon mal eine Schallplatte aufgelegt – dieses schwarze Wunderding, das Musik wie von Zauberhand aus einer Rille zaubert. Aber hast du dich jemals gefragt, wer eigentlich hinter dieser genialen Idee steckt? Spoiler: Es war nicht Beethoven, auch wenn der sich sicher über die…
-
Eine Zeitreise ins Deutsche Schallplattenmuseum in Nortorf
Hallo du, ja genau, du! Hast du Lust auf eine Zeitreise durch die faszinierende Welt der Musikgeschichte? Dann kann ich dir das Deutsche Schallplattenmuseum in Nortorf wärmstens empfehlen. Hier erwartet dich keine staubige Sammlung von alten Platten, sondern eine lebendige, beschwingte Hommage an über 100 Jahre…
-
Der teuerste Plattenwitz der Welt: Wu-Tang Clans „Once Upon a Time in Shaolin“
Hey, stell dir vor, du bist riesiger Wu-Tang-Fan. Du liebst ihre Musik, ihre Attitude, einfach alles. Und dann erfährst du: Es gibt ein Album, das du nie hören wirst. Warum? Weil es nur eine einzige Kopie davon gibt. Jap, richtig gehört. EIN Album. Eine Platte. Kein…
-
Der Vinyl-Olymp: Dire Straits und ihre Luxus-Edition von Brothers In Arms
Manche Alben sind wie ein guter Wein – je älter, desto besser. Aber wenn du denkst, dass Brothers In Arms von den Dire Straits schon immer ein Meisterwerk war, dann warte, bis du die Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL) Edition auf dem Plattenteller liegen hast. Diese…
-
Sound of Overplay: Wenn Klassiker über die Brücke der Geduld gehen – Simon And Garfunkel’s Greatest Hits
Die erste Begegnung mit „Simon and Garfunkel’s Greatest Hits“ war ein Moment voller Ehrfurcht. Es geschah an einem Sonntagnachmittag bei einem Schulfreund. Seine Eltern hatten diese beeindruckende Stereoanlage, auf der jedes Lied klang, als würden Paul Simon und Art Garfunkel direkt im Wohnzimmer stehen. Damals war…