-
„Ragged & Dirty“ – Devon Allman bringt den Blues ins Hier und Jetzt
Devon Allman ist ein Künstler, der den Blues in die Gegenwart trägt und ihm neues Leben einhaucht. Mit seinem Album Ragged & Dirty beweist er, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Dabei gelingt es ihm, sich von den Fußstapfen seines berühmten Vaters Gregg…
-
Andreas Diehlmann Band – Entdeckung eines Blues-Rocks der Extraklasse
Vor kurzem bin ich auf eine Band gestoßen, die mich auf Anhieb begeistert hat: die Andreas Diehlmann Band. Die Formation um den talentierten Gitarristen, Sänger und Songwriter Andreas Diehlmann liefert handgemachten Blues-Rock, der direkt unter die Haut geht. Ihre Musik vereint Einflüsse von klassischen Bluesgrößen wie…
-
Beth Hart – War in My Mind: Ein musikalisches Tagebuch voller Emotionen
Beth Hart ist eine Künstlerin, deren Musik nicht nur gehört, sondern gefühlt wird. Mit ihrem Album War in My Mind öffnet sie ein weiteres Kapitel ihres bewegten Lebens. Dieses Werk, das 2019 veröffentlicht wurde, ist mehr als eine bloße Sammlung von Songs – es ist ein…
-
Blues, Freundschaft und Magie: Aynsley Lister verzaubert Lindewerra
Gestern war es endlich soweit: Aynsley Lister und seine Band brachten Lindewerra zum Beben! Voller Spielfreude und Energie zeigten sich die drei Musiker in absoluter Bestform, und das Publikum dankte es ihnen mit enthusiastischem Applaus. Die Setlist ließ keine Wünsche offen und führte uns Blues-Fans von…
-
Die Rückkehr einer Legende: Peter Green und das Album „In The Skies“
Peter Green – ein Name, der Bluesliebhabern weltweit einen wohligen Schauer über den Rücken laufen lässt. Als Gründer von Fleetwood Mac schuf er unsterbliche Klassiker wie „Albatross“ und „Black Magic Woman“. Doch nach einem kometenhaften Aufstieg zog sich Green in den 1970er Jahren aufgrund psychischer Probleme…
-
Ein Klassiker mit Patina – Mein Hörerlebnis mit Blues Breakers John Mayall with Eric Clapton
Gestern habe ich einen dieser seltenen Momente erlebt, die das Herz eines jeden Vinyl-Sammlers höherschlagen lassen: In einer Kiste gebrauchter LPs entdeckte ich die Stereo-Version des legendären Albums Blues Breakers John Mayall with Eric Clapton – und konnte nicht widerstehen. Zuhause angekommen, legte ich die Platte…
-
Eric Clapton – Slowhand: Ein zeitloser Klassiker
Wenn es ein Album gibt, das Eric Claptons unvergleichliches Talent und seine Liebe zum Blues und Rock perfekt einfängt, dann ist Slowhand. 1977 veröffentlicht, markiert es einen Meilenstein in seiner Karriere – und vielleicht hast du es schon gehört, ohne zu wissen, wie viel Geschichte in…
-
Gary Moore – Still Got The Blues: Ein Meilenstein des modernen Blues
Manchmal gibt es Alben, die weit mehr als nur Musik sind – sie sind ein Stück Geschichte. Gary Moores Still Got The Blues ist eines dieser Alben. Mit seiner Mischung aus virtuoser Gitarrenarbeit, emotionaler Tiefe und einer Hommage an die Blues-Tradition brachte es das Genre 1990…