-
Belichtungszeiten bei Verwendung von ND-Filtern umrechnen
Bist du bereit, deine Fotografie auf das nächste Level zu heben? ND-Filter sind nicht nur ein weiteres Zubehör – sie sind dein geheimer Zaubertrick für atemberaubende Bilder, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese faszinierenden Filter wissen…
-
Das Belichtungsdreieck: Blende, Verschlusszeit und ISO
Das Belichtungsdreieck ist der Schlüssel zum Verständnis der Belichtung in der Fotografie. Benutze die interaktive Simulation des Belichtungsdreiecks zum besseren Verständnis. Das Belichtungsdreieck beschreibt, wie drei veränderbare Einstellungen – Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert – die Belichtung eines Fotos beeinflussen und zusammenwirken. Um die richtige Belichtung zu…
-
Nachtaufnahmen – was ist zu beachten?
Bist du bereit, die Magie der Nachtfotografie zu entdecken und deine Aufnahmen auf ein neues Level zu heben? Nachtaufnahmen sind eine faszinierende Möglichkeit, die Welt in einem anderen Licht zu sehen und einzigartige Perspektiven einzufangen. In diesem Artikel wirst du lernen, welche Ausrüstung du benötigst, wie…
-
TV-Modus
Der TV-Modus ist eine Einstellung auf vielen DSLR- und spiegellosen Kameras, die auch als Zeitautomatik bezeichnet wird. TV steht für „Time Value“, was in der Fotografie die Belichtungszeit oder Verschlusszeit bedeutet. Im TV-Modus kann der Fotograf die Verschlusszeit einstellen, während die Kamera automatisch die Blendenöffnung anpasst,…