1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • The Bang Bang Club

    „The Bang Bang Club“ war eine Gruppe von vier Fotojournalisten, die während der Zeit des Übergangs von der Apartheid zur Demokratie in Südafrika Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre arbeiteten. Die Gruppe bestand aus Greg Marinovich, Kevin Carter, Ken Oosterbroek und João Silva. Die…

  • Thomas Höpker

    Thomas Höpker, auch bekannt als Thomas Hoepker in der englischen Schreibweise, ist ein renommierter deutscher Fotograf und Dokumentarfilmregisseur. Geboren am 10. Juni 1936 in München, lebt er seit 1976 in New York City. Hoepker begann seine Karriere als Fotograf für Magazine wie die Münchner Illustrierte und…

  • Thomas Ruff

    Thomas Ruff ist ein bekannter deutscher Fotograf, der 1958 in Zell am Harmersbach geboren wurde. Er ist vor allem bekannt für seine großformatigen Farbfotografien, die er seit den 1980er Jahren produziert hat. Ruff studierte Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er bei Bernd und Hilla Becher…

  • Thomas Struth

    Thomas Struth ist ein deutscher Fotograf, der 1954 in Geldern geboren wurde. Er ist bekannt für seine großformatigen Farbfotografien, die häufig Landschaften, Stadtansichten, Porträts und Kunstwerke umfassen. Struth studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er von Bernd und Hilla Becher unterrichtet wurde. Während dieser Zeit begann…

  • Thomas Wedgwood

    Thomas Wedgwood war ein britischer Fotopionier, der im späten 18. Jahrhundert lebte. Er gilt als einer der ersten Fotografen und war ein früher Vorläufer der späteren Entwicklungen in der Fotografie. Wedgwood war vor allem für seine Experimente mit dem Sonnendruck-Verfahren bekannt, die er zusammen mit seinem Freund…