1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • Todd Hido

    Todd Hido (* 25. August 1968) ist ein US-amerikanischer zeitgenössischer Künstler und Fotograf, der für seine Werke von Vorort- und Stadthäusern bekannt ist. Seine Fotografien wurden in Galerien und Unternehmen weltweit ausgestellt und haben Anerkennung in renommierten Publikationen wie Artforum, The New York Times Magazine, Eyemazing,…

  • Tokina

    In der Fotografie ist Tokina ein bekannter Hersteller von Objektiven für digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) und spiegellose Kameras. Tokina wurde 1950 in Japan gegründet und hat sich seitdem einen guten Ruf für die Produktion hochwertiger Objektive erworben. Tokina-Objektive zeichnen sich durch ihre optische Qualität und ihr robustes…

  • Tom Baril

    Tom Baril ist ein amerikanischer Fotograf, der vor allem für seine großformatigen abstrakten Natur- und Landschaftsfotografien bekannt ist. Er wurde 1952 in Connecticut geboren und studierte Fotografie an der School of Visual Arts in New York City. Baril arbeitete als Assistent von Robert Mapplethorpe und produzierte…

  • Tonabnehmer (Phonokartusche)

    Ein Tonabnehmer (auch Phonokartusche genannt) ist ein wesentlicher Bestandteil eines Plattenspielers, der die in den Schallplattenrillen gespeicherten mechanischen Schwingungen in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann von einem Verstärker verarbeitet und über Lautsprecher in hörbare Töne umgesetzt. Der Tonabnehmer sitzt am Ende des Tonarms und…

  • Tonarm

    Ein Tonarm ist ein mechanisches Bauteil eines Plattenspielers, das die Aufgabe hat, das Tonabnehmersystem (auch „Tonkopf“ oder „Tonabnehmer“) präzise über die Rillen einer Schallplatte zu führen. Der Tonarm spielt eine zentrale Rolle bei der Wiedergabe von Vinylschallplatten, da er dafür sorgt, dass die feinen Schwingungen der…

  • Tonwertkorrektur

    Die Tonwertkorrektur ist ein grundlegender Bildbearbeitungsschritt in der Fotografie, bei dem die Helligkeit und der Kontrast eines Bildes angepasst werden, um die Tonwerte des Bildes auszugleichen und die Details in den Schatten und den Highlights hervorzuheben. Die Tonwertkorrektur kann manuell oder automatisch durchgeführt werden. Eine manuelle…

  • Tonwertumfang

    Der Tonwertumfang bezieht sich auf die Anzahl der Helligkeitsstufen, die in einem digitalen oder analogem Bild wiedergegeben werden können. In der digitalen Bildverarbeitung wird der Tonwertumfang auch als „Bit-Tiefe“ bezeichnet und beschreibt die Anzahl der Bits, die zur Kodierung eines einzelnen Bildpunktes verwendet werden. Ein typischer…

  • Toshio Shibata

    Toshio Shibata ist ein japanischer Fotograf, der für seine Landschaftsfotografie bekannt ist. Er wurde 1949 in Tokio geboren und studierte an der University of Arts in Tokio. Shibatas Arbeiten zeichnen sich durch ihre sorgfältige Komposition und die Verwendung von Formen, Linien und Texturen aus. Er fotografiert…