1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • Wolfgang Tillmans

    Wolfgang Tillmans ist ein deutscher Fotograf, der 1968 in Remscheid geboren wurde und heute in London lebt und arbeitet. Er gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen und hat mit seinen Arbeiten die Grenzen der Fotografie erweitert. Tillmans begann seine Karriere in den 1990er Jahren und…

  • World Press Photo Award

    Der World Press Photo Award ist einer der renommiertesten internationalen Fotowettbewerbe und zeichnet seit 1955 herausragende Fotojournalismus-Arbeiten aus. Er prämiert professionelle Fotografen aus aller Welt in verschiedenen Kategorien wie Aktuelles, Umwelt, Natur, Porträt, Sport, Nachrichten oder Menschenrechte. Die Auszeichnung des World Press Photo Awards gilt als…

  • World Press Photo Foundation

    Die World Press Photo Foundation ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit Sitz in Amsterdam, die 1955 gegründet wurde. Die Stiftung ist bestrebt, den professionellen Fotojournalismus zu fördern und zu unterstützen, und engagiert sich auch in der Ausbildung und Weiterbildung von Fotografen und Journalisten sowie in der…

  • Wothlytypie

    Die Wothlytypie war ein fotografisches Edeldruckverfahren, das nach seinem Erfinder Jacob Wothly benannt wurde. Bei diesem Verfahren wurde Uransalz als lichtempfindliche Schicht verwendet. Die Wothlytypie wurde nur für eine kurze Zeit in den 1860er Jahren angewendet und dann durch technisch überlegene und gesundheitlich unbedenklichere Verfahren abgelöst.…