-
Wilhelm Herschel
Wilhelm Herschel war ein deutsch-britischer Astronom des 18. Jahrhunderts, der für seine Entdeckung von Uranus und seinen zahlreichen Beiträgen zur Astronomie und Physik bekannt ist. Obwohl Herschel selbst keine direkte Rolle in der Entwicklung der Fotografie spielte, trug er auf indirekte Weise zur Fotografie bei. Herschel…
-
William Eggleston
William Eggleston ist ein amerikanischer Fotograf, der für seine einflussreiche Arbeit in der Farbfotografie bekannt ist. Er wurde 1939 in Memphis, Tennessee, geboren und begann in den 1960er Jahren mit der Fotografie. Eggleston war einer der ersten Fotografen, die Farbfotografie als legitimes Medium für die Kunstfotografie…
-
William Henry Fox Talbot
William Henry Fox Talbot (1800-1877) war ein englischer Wissenschaftler, Erfinder und Fotograf, der einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Fotografie leistete. Talbot gilt als einer der Pioniere der Fotografie, da er in den 1830er Jahren das Negative-Positiv-Verfahren entwickelte, das die Grundlage für die moderne Fotografie bildet.…