1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • Fokus-Stacking

    Fokus-Stacking ist eine Technik in der Fotografie, bei der mehrere Bilder desselben Motivs aufgenommen werden, aber jeder einzelne Schuss einen anderen Fokusbereich hat. Diese Bilder werden dann in einer speziellen Software zusammengeführt, um ein einziges Bild zu erstellen, das in allen Bereichen scharf ist. Die Idee…

  • Foodfotografie

    Foodfotografie ist die Kunst und Praxis, Fotos von Lebensmitteln zu machen. Es handelt sich um eine Art der Stilllebenfotografie, die sich auf Nahrungsmittel und Getränke konzentriert, einschließlich ihrer Zubereitung, Präsentation und Verzehr. Um ansprechende Food-Fotos zu erstellen, verwenden Fotografen in der Regel verschiedene Techniken wie Beleuchtung,…

  • Forensische Fotografie

    Forensische Fotografie ist ein entscheidender Bestandteil von kriminalistischen Ermittlungen und forensischen Untersuchungen. Sie beschäftigt sich mit der Anwendung von fotografischen Techniken und Methoden, um Tatorte, Beweismittel und Verletzungen detailliert zu dokumentieren. Durch hochauflösende Fotos können wichtige Informationen wie Spuren, Fingerabdrücke, Blutspuren oder beschädigte Gegenstände erfasst werden,…

  • Fotobearbeitung

    Fotobearbeitung bezieht sich auf die Verarbeitung von digitalen oder gedruckten Bildern, um sie zu verbessern, zu verändern oder zu optimieren. Mit Fotobearbeitungssoftware können verschiedene Techniken angewendet werden, um das Erscheinungsbild von Fotos zu ändern, einschließlich Farbkorrektur, Retusche, Ausschneiden, Hinzufügen von Text und Grafiken sowie vielen anderen…

  • Fotografie

    Fotografie ist die Kunst und Technik, Bilder durch die Verwendung von Kameras und lichtempfindlichen Materialien, wie z.B. Filmen oder digitalen Sensoren, zu erstellen. Durch die Fotografie können Momentaufnahmen von verschiedenen Motiven und Szenen aufgenommen werden, die dann als Erinnerungen, Kunstwerke oder für kommerzielle Zwecke genutzt werden…

  • Fotojournalismus

    Der Begriff Fotojournalismus bezieht sich auf die Verwendung von Fotografie als Ausdrucksmittel im Kontext von journalistischen Berichten über politische, kulturelle und andere gesellschaftlich relevante Themen. Mit Hilfe von Bildern werden Ereignisse dargestellt und somit eine Geschichte erzählt. Dies kann sowohl durch statische Bilder als auch durch…

  • Fotomontage

    Eine Fotomontage ist ein künstlerisches Verfahren, bei dem zwei oder mehrere Fotos zu einer neuen Komposition zusammengefügt werden. Dabei können verschiedene Techniken eingesetzt werden, wie zum Beispiel das Ausschneiden von Bildausschnitten und das Zusammenfügen dieser auf einer neuen Fläche oder das digitale Zusammenfügen von Bildern am…

  • Fotopapier

    Fotopapier ist ein speziell beschichtetes Papier, das in der analogen Fotografie verwendet wird, um fotografische Abzüge von Negativen oder Dias zu erstellen. Es ist mit lichtempfindlichen Chemikalien, meist Silberhalogeniden, beschichtet, die bei der Belichtung durch ein vergrößertes Bild aktiviert werden. Anschließend wird das belichtete Fotopapier in…