-
Rolleiflex
Die Rolleiflex war eine Kamera, die von dem deutschen Unternehmen Franke & Heidecke produziert wurde. Die Kamera wurde erstmals im Jahr 1929 vorgestellt und blieb bis in die 1970er Jahre im Einsatz. Es handelte sich um eine sogenannte „Zweiäugige Spiegelreflexkamera“ (Twin-Lens Reflex Camera, TLR), die aus…
-
Rollfilm
Ein Rollfilm ist eine Art von Film, die in der Fotografie verwendet wird und auf einer Spule aufgerollt ist. Im Gegensatz zu einem planen Film, der einzelne Blätter enthält, ist der Rollfilm auf einer Rolle aufgewickelt und kann kontinuierlich belichtet werden. Rollfilme werden in verschiedenen Formaten…
-
Royal Photographic Society
Die Royal Photographic Society (RPS) ist eine britische gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Fotografie widmet. Sie wurde 1853 gegründet und ist damit eine der ältesten fotografischen Gesellschaften der Welt. Die RPS hat sich zum Ziel gesetzt, die Kunst, Wissenschaft und Technik der Fotografie zu…
-
RPM (Revolutions per Minute)
RPM steht für Umdrehungen pro Minute und beschreibt die Anzahl der vollständigen Drehungen, die ein sich drehendes Objekt innerhalb einer Minute vollführt. Der Begriff findet in verschiedenen technischen und wissenschaftlichen Bereichen Anwendung, insbesondere bei der Messung von Rotationsgeschwindigkeiten in Maschinen, Fahrzeugen, Musikanlagen oder Datenträgern. RPM bei…