-
Dr. Erich Salomon-Preis
Der Dr. Erich Salomon-Preis ist ein deutscher Fotografiepreis, der vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) vergeben wird. Der Preis wurde erstmals 1971 in Erinnerung an den deutschen Fotografen und Begründer des modernen Fotojournalismus Dr. Erich Salomon vergeben. Der Preis soll Fotografen auszeichnen, die mit ihren Bildern die Bedeutung…
-
Drei-Wege-Neiger
Ein Drei-Wege-Neiger ist eine Art von Stativkopf in der Fotografie, der es dem Fotografen ermöglicht, die Kamera in drei verschiedenen Richtungen zu neigen. Im Gegensatz zu einem Kugelkopf, der eine freie Bewegung in alle Richtungen ermöglicht, ermöglicht ein Drei-Wege-Neiger eine präzise und stabile Positionierung der Kamera.…
-
Drittel-Regel
Die Drittel-Regel in der Fotografie ist eine Richtlinie für die Bildkomposition, die Fotografen helfen kann, ein ausgewogenes und interessantes Bild zu erstellen. Es besagt, dass das Bild in neun gleiche Teile aufgeteilt wird, indem zwei horizontale und zwei vertikale Linien gezeichnet werden, die das Bild in…