1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • Carl Zeiss

    Carl Zeiss war ein deutscher Optiker und Unternehmer, der im 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von optischen Instrumenten spielte, insbesondere in der Fotografie. Er gründete 1846 zusammen mit dem Physiker Ernst Abbe die Firma Carl Zeiss in Jena, Deutschland. Carl Zeiss revolutionierte die…

  • CCD

    CCD steht für „Charge-Coupled Device“ und ist ein Typ von Bildsensor, der in der Fotografie weit verbreitet ist. CCD-Sensoren wandeln Licht in elektrische Signale um und sind in der Lage, hochwertige Bilder mit einer hohen Farbgenauigkeit und einem hohen Dynamikbereich zu erzeugen. CCD-Sensoren arbeiten, indem sie…

  • Chargesheimer

    Chargesheimer war ein deutscher Fotograf und Künstler, der 1924 in Köln geboren wurde und 1971 in Bonn verstarb. Er war ein bedeutender Vertreter der deutschen Nachkriegsfotografie und gilt als einer der wichtigsten Fotografen des Rheinlands. Chargesheimer begann in den 1940er Jahren als Autodidakt zu fotografieren und…

  • Charles Chevalier

    Charles Chevalier war ein bekannter französischer Optiker des 19. Jahrhunderts, der für seine Arbeit in der Fotografie bekannt ist. Er wurde 1804 in Paris geboren und arbeitete als Optiker und Instrumentenmacher. Chevalier war ein Pionier in der Entwicklung von Fotografie-Objektiven und hatte eine enge Zusammenarbeit mit…

  • Chromatische Aberration

    Die chromatische Aberration (CA) in der Fotografie bezieht sich auf die Unschärfe oder Farbverschiebung, die auftritt, wenn Licht unterschiedlicher Farben (Wellenlängen) durch eine Linse geht und sich an verschiedenen Punkten fokussiert. Dies kann in Form von Farbverläufen an den Rändern von Objekten oder als allgemeine Unschärfe…

  • Cindy Sherman

    Cindy Sherman ist eine bekannte amerikanische Fotografin, die für ihre Porträts von sich selbst in verschiedenen Rollen und Kostümen bekannt ist. Sie wurde 1954 in Glen Ridge, New Jersey, geboren und studierte Kunst an der State University of New York in Buffalo. Shermans frühe Arbeiten waren…

  • Clark Little

    Clark Little ist ein renommierter amerikanischer Fotograf, der für seine beeindruckenden Unterwasserfotografien bekannt ist, insbesondere für seine Aufnahmen von Wellen und Riffen. Er wurde am 26. März 1968 in Napa, Kalifornien, geboren. Clark Little begann seine Karriere als Fotograf in den späten 1990er Jahren, als er…

  • CMOS

    CMOS steht für „Complementary Metal-Oxide-Semiconductor“ und ist eine Art von Sensor, der in Digitalkameras verwendet wird. CMOS-Sensoren sind in der Fotografie weit verbreitet, da sie eine gute Bildqualität bieten und kostengünstiger als andere Sensoren wie CCD-Sensoren sind. CMOS-Sensoren arbeiten, indem sie das Licht in elektrische Signale…