-
Belichtungsspielraum
Der Belichtungsspielraum in der Fotografie bezieht sich auf die Fähigkeit einer Kamera oder eines Films, einen bestimmten Bereich von Helligkeiten aufzunehmen und wiederzugeben. Dieser Bereich reicht von den dunkelsten Schatten bis zu den hellsten Lichtern im Motiv. Ein hoher Belichtungsspielraum bedeutet, dass die Kamera oder der…
-
Belichtungszeit
Die Belichtungszeit ist ein wichtiger Parameter in der Fotografie und bezieht sich auf die Dauer, in der der Verschluss der Kamera geöffnet bleibt, um Licht auf den Film oder den Sensor zu lassen. Sie wird in Sekunden oder Bruchteilen davon angegeben. Eine längere Belichtungszeit lässt mehr…
-
Bernd Becher
Bernd und Hilla Becher waren ein deutsches Künstlerpaar, das vor allem für ihre Schwarz-Weiß-Fotografien von industriellen Bauten wie Wassertürmen, Schornsteinen, Gasbehältern und anderen Gebäuden bekannt wurde. Die Bechers waren Teil der Kunstbewegung des „Neuen Topografie“, die in den 1970er Jahren in Europa und Nordamerika entstand und…
-
Beugungsunschärfe
Beugungsunschärfe in der Fotografie ist ein Phänomen, bei dem Licht, das durch die Blende einer Kamera geht, aufgrund der Beugung an den Rändern der Blendenöffnung abgelenkt wird. Dies führt zu einem Verlust von Schärfe und Details im Bild, insbesondere bei Verwendung von kleinen Blendenöffnungen. Die Beugungsunschärfe…
-
Bewegungsunschärfe
Bewegungsunschärfe ist ein Phänomen in der Fotografie, das auftritt, wenn sich das Motiv oder die Kamera während der Belichtungszeit bewegt. Das Ergebnis ist ein unscharfes oder verschwommenes Bild, das nicht scharf und detailreich aussieht. Bewegungsunschärfe kann in verschiedenen Situationen auftreten, wie zum Beispiel bei schlechten Lichtverhältnissen,…
-
Bewerbungsfoto
Bewerbungsfotos sind Fotos, die im Rahmen einer Bewerbung für eine Stelle oder einen Job verwendet werden. Sie sind oft das erste, was ein Arbeitgeber von einem Bewerber sieht und können daher einen wichtigen Eindruck hinterlassen. Ein gutes Bewerbungsfoto sollte professionell und ansprechend sein. Es sollte den…