-
Bokeh
Bokeh (auch als Zerstreuungskreise bekannt) ist ein ästhetischer Effekt in der Fotografie, der sich auf die Qualität der Unschärfe im Hintergrund oder Vordergrund eines Fotos bezieht. Der Begriff „Bokeh“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „unscharf“ oder „verschwommen“. Bokeh entsteht, wenn ein Objekt im Hintergrund oder…
-
Boris Becker
Boris Becker (* 1961 in Leimen, Deutschland) ist ein preisgekrönter deutscher Fotograf und Filmemacher. Er ist vor allem für seine dokumentarischen Fotografien bekannt, die er während seiner Reisen und Aufenthalte in verschiedenen Ländern aufgenommen hat. Becker begann seine Karriere als Fotograf in den 1980er Jahren und…
-
Bracketing
Bracketing (Belichtungsreihe) in der Fotografie bezieht sich auf die Methode, eine Reihe von Bildern desselben Motivs mit unterschiedlichen Einstellungen aufzunehmen, um sicherzustellen, dass mindestens eines der Bilder optimal belichtet ist. Typischerweise werden bei Bracketing drei Bilder aufgenommen: eines mit der Belichtung, die vom Belichtungsmesser der Kamera…
-
Brennweite
Die Brennweite ist ein wichtiger Begriff in der Fotografie und bezieht sich auf die Entfernung zwischen dem Brennpunkt einer Linse und dem Sensor oder Film in einer Kamera. Die Brennweite wird in Millimetern gemessen und gibt an, wie stark die Linse das Licht bündelt. Eine kurze…