1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • Belichtungsdreieck

    Das Belichtungsdreieck in der Fotografie bezieht sich auf die drei Parameter, die die Belichtung eines Fotos beeinflussen: die Verschlusszeit, die Blendenöffnung und die ISO-Empfindlichkeit. Die Verschlusszeit bezieht sich auf die Zeit, die der Verschluss der Kamera geöffnet bleibt, um das Licht auf den Sensor oder Film…

  • Belichtungskorrektur

    Die Belichtungskorrektur in der Fotografie ist eine Funktion, die es dem Fotografen ermöglicht, die Belichtung eines Fotos manuell zu ändern, um eine bessere Belichtung zu erzielen. Die Belichtungskorrektur kann entweder in der Kamera oder nachträglich in der Postproduktion vorgenommen werden. Die Belichtungskorrektur wird verwendet, wenn die…

  • Belichtungsmesser

    Ein Belichtungsmesser in der Fotografie ist ein Gerät, das die Intensität des Lichts misst, das auf das Motiv fällt, und die für eine korrekte Belichtung benötigte Verschlusszeit und Blende empfiehlt. Es gibt verschiedene Arten von Belichtungsmessern, darunter integrierte Belichtungsmesser in modernen Kameras sowie separate Handbelichtungsmesser. Der…

  • Belichtungsprogramm

    Das Belichtungsprogramm in der Fotografie bezieht sich auf die automatische oder manuelle Steuerung der Kamera, um die richtige Belichtung für ein Foto zu erhalten. Die Belichtung bezieht sich auf die Menge an Licht, die auf den Sensor oder Film trifft und beeinflusst die Helligkeit, den Kontrast…

  • Belichtungsreihe

    Eine Belichtungsreihe (Bracketing) in der Fotografie ist eine Serie von Aufnahmen desselben Motivs mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen. Eine Belichtungsreihe kann manuell oder automatisch erstellt werden. Bei manuellen Belichtungsreihen stellt der Fotograf die Belichtungseinstellungen für jede Aufnahme einzeln ein, während bei automatischen Belichtungsreihen die Kamera die Belichtungseinstellungen automatisch…

  • Belichtungsspielraum

    Der Belichtungsspielraum in der Fotografie bezieht sich auf die Fähigkeit einer Kamera oder eines Films, einen bestimmten Bereich von Helligkeiten aufzunehmen und wiederzugeben. Dieser Bereich reicht von den dunkelsten Schatten bis zu den hellsten Lichtern im Motiv. Ein hoher Belichtungsspielraum bedeutet, dass die Kamera oder der…

  • Belichtungszeit

    Die Belichtungszeit ist ein wichtiger Parameter in der Fotografie und bezieht sich auf die Dauer, in der der Verschluss der Kamera geöffnet bleibt, um Licht auf den Film oder den Sensor zu lassen. Sie wird in Sekunden oder Bruchteilen davon angegeben. Eine längere Belichtungszeit lässt mehr…

  • Bernd Becher

    Bernd und Hilla Becher waren ein deutsches Künstlerpaar, das vor allem für ihre Schwarz-Weiß-Fotografien von industriellen Bauten wie Wassertürmen, Schornsteinen, Gasbehältern und anderen Gebäuden bekannt wurde. Die Bechers waren Teil der Kunstbewegung des „Neuen Topografie“, die in den 1970er Jahren in Europa und Nordamerika entstand und…