Fotografie-Blog
Entdecke spannende Einblicke in die Welt der Fotografie, Geschichten zu Bildern und der Technik.
-
Mathew Brady: Der Pionier der Kriegsfotografie – Wie ein Fotograf das Gesicht des Amerikanischen Bürgerkriegs für immer veränderte
Mathew Brady, geboren 1823, gilt als Pionier der Kriegsfotografie und Begründer des modernen Fotojournalismus. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs verwandelte er das noch junge Medium der Fotografie in ein kraftvolles Werkzeug der Dokumentation, das den Schrecken des Krieges eindrucksvoll ins Bewusstsein der amerikanischen Öffentlichkeit brachte. Gemeinsam mit…
-
Berühmte Fotos: „Migrant Mother“ – Ein Symbol der Stärke in Zeiten der Großen Depression
Das Foto „Migrant Mother“ von Dorothea Lange ist eines der berühmtesten und bewegendsten Bilder des 20. Jahrhunderts und ein kraftvolles Symbol der Großen Depression in den Vereinigten Staaten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte hinter diesem ikonischen Bild, die Person, die…
-
Die Windmühle Caroline in Hechthausen – Fotografische Perspektiven und Historische Einblicke
Die dreistöckige Windmühle Caroline, ein Galerieholländer in Hechthausen, zählt zu den markantesten Wahrzeichen des Landkreises Cuxhaven. Erbaut im Jahr 1845, ist die Mühle ein eindrucksvolles Beispiel handwerklicher Baukunst des 19. Jahrhunderts. Sie besitzt, wie holländische Mühlen, eine drehbare Kappe, die es ermöglichte, die Windmühlenflügel gezielt in…
-
Von Selenzelle bis KI: Die Evolution des Belichtungsmessers in der Fotografie
Die Geschichte des Belichtungsmessers in Kameras ist ein faszinierender Teil der Fotografieentwicklung. Die Möglichkeit, die richtige Belichtung zu messen, hat die Fotografie revolutioniert und Fotografen erlaubt, präzise Aufnahmen bei unterschiedlichen Lichtbedingungen zu machen. Von den Anfängen als eigenständige Geräte bis zu den heutigen integrierten Messsystemen in…
-
Alfred Stieglitz: Wegbereiter der modernen Fotografie und Kunst
Alfred Stieglitz war ein Pionier der Fotografie, der die Kunstform maßgeblich prägte und das Fundament für die moderne Kunst legte. Mit Initiativen wie der Photo-Secession und der Galerie 291 förderte er innovative Künstler und etablierte Fotografie als gleichwertige Kunstform neben Malerei und Skulptur. Sein Konzept der…