1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
  • Blaue Stunde

    Die „Blaue Stunde“, oder auch „Goldene Stunde“, in der Fotografie bezieht sich auf den Zeitraum kurz vor Sonnenaufgang und kurz nach Sonnenuntergang, wenn der Himmel eine intensive blaue Farbe annimmt. Der Name „Blaue Stunde“ ist eigentlich ein bisschen irreführend, da die Dauer dieser Zeit von der…

  • Blende

    In der Fotografie bezieht sich die Blende auf eine Vorrichtung in der Kamera, die das einfallende Licht reguliert und dadurch die Menge an Licht steuert, die auf den Film oder den Sensor trifft. Die Blende ist ein kleines irisähnliches Element im Inneren der Kamera, das sich…

  • Blendenautomatik

    Die Blendenautomatik ist eine der Belichtungsprogramme, die in modernen Kameras verfügbar sind. Es handelt sich um ein automatisches Belichtungsprogramm, bei dem die Kamera die Blende automatisch einstellt, während der Fotograf die Verschlusszeit manuell auswählen kann. Die Blende kontrolliert die Menge an Licht, die durch das Objektiv…

  • Blendenöffnung

    Die Blendenöffnung oder auch Aperture genannt, ist ein wichtiger Parameter bei der Belichtung in der Fotografie. Sie bezieht sich auf die Größe der Öffnung in der Linse der Kamera, durch die Licht in die Kamera eintritt. Die Blende wird in Blendenwerten (auch als f/stops bezeichnet) gemessen,…

  • Blendenstern

    Ein Blendenstern (auch Sonnenstern genannt) ist ein optisches Phänomen in der Fotografie, bei dem eine Lichtquelle, wie z.B. die Sonne oder eine künstliche Lichtquelle, in einer Fotografie als Stern mit mehreren Strahlen erscheint. Der Blendenstern entsteht durch die Beugung des Lichts an den Blendenlamellen einer Kamera.…

  • Blendenzahl

    Die Blendenzahl ist eine Maßeinheit, die in der Fotografie verwendet wird, um die Größe der Blende eines Objektivs zu beschreiben. Sie wird normalerweise durch eine f-Zahl angegeben, z. B. f/2.8 oder f/11. Die Blendenzahl ist ein Verhältnis zwischen der Brennweite des Objektivs und der effektiven Öffnungsweite…

  • Blitzlicht

    Ein Blitzlicht in der Fotografie ist ein Gerät, das künstliches Licht erzeugt, um eine Szene oder ein Motiv auszuleuchten. Es wird oft verwendet, wenn das vorhandene Licht nicht ausreichend ist, um eine ausreichende Belichtung zu erzielen oder um eine künstlerische Wirkung zu erzielen. Ein Blitzlicht kann…

  • Blitzschuh

    Ein Blitzschuh ist eine Vorrichtung, die auf der Oberseite einer Kamera oder eines Blitzgeräts montiert wird und zur Befestigung von externen Blitzgeräten oder anderem Zubehör dient. Es gibt verschiedene Varianten von Blitzschuhen, darunter den Standard-Blitzschuh, der von den meisten Kameraherstellern verwendet wird. Der Standard-Blitzschuh hat in…