-
Out of the Cam – Was soll das bitte sein?
Manchmal stolpert man in Fotografie-Foren über den Begriff „Out of the Cam“ – oft stolz wie ein frisch polierter Oldtimer präsentiert. Auf die Frage, was genau das bedeuten soll, folgt meistens diese Antwort: „Ich möchte im Moment der Aufnahme alles richtig machen, damit später keine Nachbearbeitung…
-
Warum sind meine Fotos nicht scharf?
Es gibt nur wenige Arten der Fotografie, wo ein scharfes Bild nicht gewollt ist. Im Gegenteil, wir wollen doch alle von unserer Fototour mit knackig scharfen Fotos zurückkommen. Doch warum ist das nicht immer so? Jeder hat es schon erlebt. Wir sind im festen Glauben ein…
-
Wie fotografiere ich fließendes Wasser mit Hilfe eines ND-Filter?
Die folgende Anleitung hilft dir, deine Kamera so einzustellen, dass du perfekt belichtete Landschaftsbilder mit ND-Filtern aufnimmst. Ich empfehle, im Blendenprioritätsmodus zu arbeiten, aber du kannst auch im manuellen Modus fotografieren, wenn du es möchtest. Alles, was du tun musst, ist ein gutes Motiv zu finden.…
-
Histogramm, was ist das und wie liest man es?
Histogramme sind auf den meisten Kameras verfügbar und stellen eine einfache Möglichkeit dar, zwei wichtige Dinge zu beurteilen. Wenn du es noch nie verwendet hast, oder dir nicht ganz sicher bist was es dir zeigen soll, lies weiter, um es richtig zu verstehen. Das Histogramm einer Kamera…
-
Kreative Makrofotografie unter Verwendung von Lichterketten
Bist du daran interessiert, etwas kreative Makrofotografie zu machen? In diesem Artikel werde ich eine Fotografietechnik besprechen, die dich kreativer mit Motiv und Hintergrund arbeiten lässt. Wir benutzen hierzu Lichterketten. Lichterketten kannte man früher nur als Ersatz für Kerzen am Weihnachtsbaum. Mittlerweile sind sie in verschiedensten Ausführungen…