Fotografie-Blog
Entdecke spannende Einblicke in die Welt der Fotografie, Geschichten zu Bildern und der Technik.
-
Das Belichtungsdreieck: Blende, Verschlusszeit und ISO
Das Belichtungsdreieck ist der Schlüssel zum Verständnis der Belichtung in der Fotografie. Benutze die interaktive Simulation des Belichtungsdreiecks zum besseren Verständnis. Das Belichtungsdreieck beschreibt, wie drei veränderbare Einstellungen – Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert – die Belichtung eines Fotos beeinflussen und zusammenwirken. Um die richtige Belichtung zu…
-
Die verschiedenen Arten von Stativköpfen in der Fotografie – Finde den perfekten Kopf für deine Aufnahmen!
Entdecke die verschiedenen Arten von Stativköpfen für Fotografen! Vom Kugelkopf bis zum Gimbal, welcher Stativkopf für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist und Tipps für den Kauf.
-
Berühmte Fotos: „View from the Window at Le Gras“ – Das älteste erhaltene Foto der Welt
In der Geschichte der Fotografie gibt es ein Bild, das als Meilenstein gilt: „View from the Window at Le Gras“, aufgenommen von Joseph Nicéphore Niépce im Jahr 1826 oder 1827. Es ist das älteste erhaltene Foto der Welt und ein Zeugnis für die frühen Experimente der…
-
Zonerama – Die perfekte Plattform für Fotografen und Fotobegeisterte
Als Fotograf oder Fotoliebhaber hat man oft das Bedürfnis, seine Werke in ansprechender Form zu präsentieren und gleichzeitig die volle Kontrolle darüber zu behalten, wer sie sehen oder sogar herunterladen darf. Zonerama, die Online-Plattform von Zoner Photo Studio, bietet genau diese Möglichkeiten und noch vieles mehr.…
-
Datensicherung und Backup für Hobby-Fotografen
Als Fotograf ist es frustrierend, wenn wertvolle Bilder verloren gehen. Ob es sich um lang geplante Shootings, zufällige Momente oder experimentelle Aufnahmen handelt – ein Datenverlust kann eine Katastrophe sein. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich als Hobby-Fotograf vor Datenverlust schützen kannst, welche Maßnahmen…