Vinyl-Blog
Tauche ein in die Welt der Schallplatten, spannender Musikgeschichten und der Technik zum Vinyl.
-
Der teuerste Plattenwitz der Welt: Wu-Tang Clans „Once Upon a Time in Shaolin“
Hey, stell dir vor, du bist riesiger Wu-Tang-Fan. Du liebst ihre Musik, ihre Attitude, einfach alles. Und dann erfährst du: Es gibt ein Album, das du nie hören wirst. Warum? Weil es nur eine einzige Kopie davon gibt. Jap, richtig gehört. EIN Album. Eine Platte. Kein…
-
Der Vinyl-Olymp: Dire Straits und ihre Luxus-Edition von Brothers In Arms
Manche Alben sind wie ein guter Wein – je älter, desto besser. Aber wenn du denkst, dass Brothers In Arms von den Dire Straits schon immer ein Meisterwerk war, dann warte, bis du die Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL) Edition auf dem Plattenteller liegen hast. Diese…
-
Sound of Overplay: Wenn Klassiker über die Brücke der Geduld gehen – Simon And Garfunkel’s Greatest Hits
Die erste Begegnung mit „Simon and Garfunkel’s Greatest Hits“ war ein Moment voller Ehrfurcht. Es geschah an einem Sonntagnachmittag bei einem Schulfreund. Seine Eltern hatten diese beeindruckende Stereoanlage, auf der jedes Lied klang, als würden Paul Simon und Art Garfunkel direkt im Wohnzimmer stehen. Damals war…
-
Eine magische Nacht: Katie Melua live in der Royal Albert Hall – und ich mittendrin!
Stell dir vor, du packst ein Paket aus, und darin liegt ein echtes Juwel: die Limited Edition von Katie Melua Live At The Royal Albert Hall. Gestern Abend war es bei mir so weit, und natürlich musste ich die Platte sofort auflegen. Und was soll ich…
-
Wenn die Saite quietscht, weint mein Trommelfell
Kennt ihr das? Ihr sitzt entspannt da, lauscht einem wunderbaren Gitarrenstück, die Melodie nimmt euch mit auf eine Reise – und dann: QUIETSCH! Wie ein ungebetener Gast platzt dieses Saitenrutschen mitten ins Klangvergnügen. Für mich ist das kein charmantes Stilmittel, sondern ein Tritt ins Trommelfell. Und…