-
Heliochromie
Die Heliochromie war eine Farbfotografie-Technik, die von Louis Ducos du Hauron in den späten 1860er Jahren erfunden wurde. Das Verfahren basierte auf der Idee, dass Farbfotografien aus drei separaten Aufnahmen in den Grundfarben Rot, Grün und Blau bestehen, die dann zu einem farbigen Bild kombiniert werden.…
-
Louis Ducos du Hauron
Louis Ducos du Hauron (1837-1920) war ein französischer Pionier der Farbfotografie. Er gilt als einer der ersten Fotografen, die das Prinzip des Additivverfahrens zur Farbfotografie nutzten und wird deshalb oft als einer der Erfinder der Farbfotografie bezeichnet. Ducos du Hauron begann in den 1860er Jahren mit…