JP | Fotografie & Vinyl
  • Start
  • Foto-Blog
    • Lexikon-Fotografie
  • Vinyl-Blog
    • Lexikon-Vinyl
  • Galerien
    • Analog
    • Bilder der Stille
    • Motive
    • Natur
  • Start
  • Foto-Blog
    • Lexikon-Fotografie
  • Vinyl-Blog
    • Lexikon-Vinyl
  • Galerien
    • Analog
    • Bilder der Stille
    • Motive
    • Natur

Willkommen auf meiner kleinen Seite rund um Fotografie und Vinyl!

Seiteninhalt

  • Foto-Blog
  • Vinyl-Blog
  • Galerie Analog
  • Galerie Bilder der Stille
  • Galerie Motive
  • Galerie Natur
  • Über mich
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
    „ A B C D E G M R S Z
  • Vinyl-Blog

    Gary Moore – Still Got The Blues: Ein Meilenstein des modernen Blues

    Manchmal gibt es Alben, die weit mehr als nur Musik sind – sie sind ein Stück Geschichte. Gary Moores Still Got The Blues ist eines dieser Alben. Mit seiner Mischung aus virtuoser Gitarrenarbeit, emotionaler Tiefe und einer Hommage an die Blues-Tradition brachte es das Genre 1990…

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    „Ragged & Dirty“ – Devon Allman bringt den Blues ins Hier und Jetzt

    8. Dezember 2024

    Beth Hart – War in My Mind: Ein musikalisches Tagebuch voller Emotionen

    15. November 2024

    Ein Klassiker mit Patina – Mein Hörerlebnis mit Blues Breakers John Mayall with Eric Clapton

    29. Juni 2025
  • Off-topic

    Ghosts Who Haunt Me – Blues aus Schatten und Schuld – Georgos

    Fortsetzung einer Reise: Nach Songs of the Sea – Mit der KI ans Ufer der Emotionen setze ich meinen kreativen Ausflug mit KI fort – diesmal führt der Weg weg von Salz und Horizont, hinein in Nachtgassen, Schuld und schweigende Geister. Der neue Zyklus heißt „Ghosts…

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    Songs of the Sea – Mit der KI ans Ufer der Emotionen – Georgos

    9. Mai 2025
  • Vinyl-Blog

    Mein Weg zum Blues: Wie Chris Rea mich inspirierte

    Musik war schon immer ein Teil meines Lebens, aber meine Leidenschaft für den Blues begann auf eine Weise, die ich damals nicht erwartet hätte. Es muß 1986 gewesen sein, als ich beim Durchstöbern der Radiosender auf ein ausführliches Interview mit einem Künstler namens Chris Rea stieß.…

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    „Fore!“ von Huey Lewis & The News: Ein Meilenstein des 80er-Rock und sein zeitloser Groove

    20. November 2024

    Sound of Overplay: Wenn Klassiker über die Brücke der Geduld gehen – Simon And Garfunkel’s Greatest Hits

    14. Dezember 2024

    Robert Cray – Strong Persuader: Blues mit Pop-Appeal

    12. August 2025
  • Vinyl-Blog

    Robert Cray – Strong Persuader: Blues mit Pop-Appeal

    Es gibt Alben, die schaffen es, Brücken zu bauen – zwischen Genres, zwischen Generationen und manchmal sogar zwischen den Charts und den rauen Bars, in denen ihre Musik eigentlich zu Hause ist. Robert Cray – Strong Persuader ist so ein Album. 1986 erschien es und bewies,…

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    Chris Rea – Stony Road: Ein Wendepunkt im Blues, neu aufgelegt

    13. August 2025

    Erntezeit für Rock’n’Roll: Ein Blick auf John Mellencamps Scarecrow

    22. November 2024

    John Hiatt – Mystic Pinball – Wenn der Plattenteller zur Flipperkugel wird

    25. Juli 2025
  • Vinyl-Blog

    Sonny Landreth – Bound By The Blues: Ein Rückblick auf die Wurzeln des Blues aus Louisiana

    Sonny Landreth, der Meister der Slide-Gitarre und ein einzigartiger Musiker aus Louisiana, hat mit Bound By The Blues ein Album geschaffen, das nicht nur seine Liebe zum Blues feiert, sondern auch tief in den musikalischen Traditionen seiner Heimat verwurzelt ist. Dieses Werk bietet einen Rückblick auf…

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    Meine Plattensammlung, meine Regeln: Warum nicht jedes ‚Must-Have‘ Album bei mir landet

    5. Dezember 2024

    Wenn die Saite quietscht, weint mein Trommelfell

    11. Dezember 2024

    Erntezeit für Rock’n’Roll: Ein Blick auf John Mellencamps Scarecrow

    22. November 2024
  • Vinyl-Blog

    Stevie Ray Vaughan – Texas Flood – Endlich auf dem Plattenteller

    Es gibt Momente beim Stöbern durch Plattenkisten, die sind wie das Öffnen einer alten Schublade: Der Staub fliegt auf, das Licht fällt schräg auf vergilbte Cover, und plötzlich hältst du etwas in den Händen, das dich innehalten lässt. Ich bin kein Jäger nach der einen Platte.…

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    Sound of Overplay: Wenn Klassiker über die Brücke der Geduld gehen – Simon And Garfunkel’s Greatest Hits

    14. Dezember 2024

    Vom Walkman zum Hi-Res-Streaming: Meine Reise zu Qobuz

    6. September 2025

    „The Way It Is“ – Bruce Hornsby and The Range – Ein zeitloses Album voller Emotionen und Tiefgang

    4. Dezember 2024
  • Vinyl-Blog

    Zurück auf der Veranda: Taj Mahal & Keb’ Mo’ liefern mit Room On The Porch ein Vinyl für Genießer

    TajMo sind zurück – warmherziger Porch-Blues zwischen Tradition und Gegenwart Acht Jahre nach ihrem gemeinsamen Debüt TajMo melden sich Taj Mahal und Keb’ Mo’ als Duo zurück. Room On The Porch erscheint bei Concord Records und versammelt zehn Songs – Eigenkompositionen und ausgewählte Cover – die…

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    Der Vinyl-Olymp: Dire Straits und ihre Luxus-Edition von Brothers In Arms

    15. Dezember 2024

    Paul Simon – Graceland: Musik als Brücke zwischen Kontinenten

    12. August 2025

    Die Rückkehr einer Legende: Peter Green und das Album „In The Skies“

    26. November 2024

Folge mir

500px | flickr | fotocommunity

Aus den Galerien

Neu in "Foto Blog"

  • Zoner Studio gewinnt den EISA-Award „PHOTO SOFTWARE 2025–2026“

Empfehlung

Neu in Vinyl-Blog

  • Ein Lieferwagen voller Geschichten – Mark Knopflers Privateering auf Vinyl

Danke

Wenn dir mein Blog „JP | Fotografie und Vinyl“ gefällt, kannst du mich hier unterstützen:

Werbung

Neu in Off-Topic

  • Ghosts Who Haunt Me – Blues aus Schatten und Schuld – Georgos

Themen

    Polarisationsfilter Blende Vollformatsensor Ansel Adams Bildqualität Kriegsfotograf Agfa Porträtfotografie Alfred Stieglitz Robert Capa Architekturfotografie Bildstabilisator The Bang Bang Club Dokumentarfotografie Pentax João Silva Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH Aktfotografie Sonnendruck-Verfahren Greg Marinovich Magnum Photos Landschaftsfotografie Anastigmat-Objektiv Motivation Inspiration Speicherkarte Blues-Rock Blues Analogfotografie Fotojournalismus Digitalfotografie Ken Oosterbroek Nachtfotografie APS-C-Sensor Vinyl Schwarzweißfotografie Schattenbild-Verfahren 1-Zoll-Sensor MFT-Sensor Micro Four Thirds-Sensor Fotografie ADOX Kodak Edwin Herbert Land Eric Clapton Objektiv Geschichte Carl Zeiss Stativkopf Belichtung f/64 Single Modefotografie Zoner Photo Studio Filmtipp Verschlusszeit Nassplattenverfahren Canon Naturfotografie Hasselblad Schallplatte Kevin Carter Paul Rudolph Chris Rea KI Photogenie Kriegsfotografie Bildbearbeitung Gesellschaft für Naturfotografie e.V. Belichtungsautomatik

Neueste Kommentare

  1. Chris Rea – Stony Road: Ein Wendepunkt im Blues, neu aufgelegt | JP | Fotografie & Vinyl zu Mein Weg zum Blues: Wie Chris Rea mich inspirierte
  2. Gertrude Käsebier - Meisterin der piktorialistischen Fotografie zu Alfred Stieglitz: Wegbereiter der modernen Fotografie und Kunst
  3. Jürgen zu Canon EX Auto – Der günstige Einstieg in die Welt der Spiegelreflexkameras
  4. Frank Vogler zu Canon EX Auto – Der günstige Einstieg in die Welt der Spiegelreflexkameras
  5. Klaus zu Fotografie ist kein Datenblatt – Vom Wert der Intuition hinter der Kamera

Aus dem Lexikon

1-Zoll-Sensor ADOX Agfa Aktfotografie Alfred Stieglitz Analogfotografie Anastigmat-Objektiv Ansel Adams APS-C-Sensor Architekturfotografie Belichtung Belichtungsautomatik Bildbearbeitung Bildqualität Bildstabilisator Blende Blues Blues-Rock Canon Carl Zeiss Chris Rea Digitalfotografie Dokumentarfotografie Edwin Herbert Land Eric Clapton f/64 Filmtipp Fotografie Fotojournalismus Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH Geschichte Gesellschaft für Naturfotografie e.V. Greg Marinovich Hasselblad Hobby Inspiration João Silva Ken Oosterbroek Kevin Carter KI Kodak Kriegsfotograf Kriegsfotografie Landschaftsfotografie Magnum Photos MFT-Sensor Micro Four Thirds-Sensor Modefotografie Motivation Nachtfotografie Nassplattenverfahren Naturfotografie Objektiv Paul Rudolph Pentax Photogenie Polarisationsfilter Porträtfotografie Robert Capa Schallplatte Schattenbild-Verfahren Schwarzweißfotografie Single Sonnendruck-Verfahren Speicherkarte sRGB Stativkopf The Bang Bang Club Verschlusszeit Vinyl Vollformatsensor Zoner Photo Studio

© JP | Jürgen Pubanz - 2025
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum