1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z

Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH

Die Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH war ein deutsches Unternehmen, das eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Fototechnologie spielte. 1860 von Dr. Carl Schleussner gegründet, begann das Unternehmen als chemisches Labor für die Herstellung von Fotochemikalien und arbeitete eng mit Wilhelm Conrad Röntgen zusammen, um das erste kommerziell nutzbare Röntgenfilmverfahren zu entwickeln.

Das Unternehmen expandierte und wurde im Bereich der Fotoplatten, Filme und Papiere ein wichtiger Akteur. Eine der bedeutendsten Innovationen war die Einführung der Marke ADOX. ADOX, eingeführt im Jahr 1860, war eine der ältesten Marken im Bereich der Fotografie und wurde für ihre hochwertigen Fotofilme, Fotopapiere und Fotochemikalien bekannt. Besonders der ADOX KB 14-Film, ein extrem feinkörniger Schwarz-Weiß-Film, setzte Maßstäbe für Bildschärfe und feine Details und fand Anwendungen sowohl in der wissenschaftlichen Fotografie als auch bei professionellen Fotografen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen in der DDR in den staatlichen Fotobetrieb ORWO (abgeleitet von ORiginal WOlfen) integriert, als die Produktionsanlagen in Wolfen verstaatlicht wurden. ORWO übernahm einen Großteil der Produktion und setzte die Arbeit von Schleussner fort. ORWO spezialisierte sich insbesondere auf die Herstellung von Schwarz-Weiß-Filmen, aber auch auf Farbfilme und Magnetbänder für die Film- und Fotoindustrie. In der DDR wurde ORWO zur bedeutendsten Fotomarke und war international anerkannt. Die Firma produzierte unter anderem Materialien, die für den professionellen und Amateureinsatz in Fotografie und Filmindustrie genutzt wurden.

ORWO hatte seine Blütezeit in den 1960er bis 1980er Jahren und war für seine Schwarz-Weiß-Filme bekannt, die wegen ihrer außergewöhnlichen Qualität weltweit geschätzt wurden. Nach der deutschen Wiedervereinigung und dem Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft erlitt ORWO einen Niedergang, doch der Markenname wird bis heute in bestimmten Nischenbereichen weitergeführt, insbesondere im Bereich analoger Fotografieprodukte.

Somit hinterließ die Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH nicht nur durch die Marke ADOX, sondern auch durch ORWO ein bedeutendes Erbe in der Welt der Fotografie, das die Übergangszeit von der analogen zur digitalen Fotografie überdauerte. Beide Marken stehen bis heute als Synonyme für exzellente Fotoprodukte und analoge Fototechnologie.

Ähnliche Begriffe

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert