• Rauschunterdrückung

    In der Fotografie bezieht sich Rauschunterdrückung auf den Prozess der Reduzierung oder Beseitigung des sogenannten „Bildrauschens“, das durch die Verwendung hoher ISO-Einstellungen oder längerer Belichtungszeiten verursacht werden kann. Das Bildrauschen ist ein visuelles Artefakt, das aus zufälligen Variationen in den Helligkeits- oder Farbwerten eines Bildes resultiert.…