JP | Fotografie & Vinyl
  • Start
  • Foto-Blog
    • Lexikon-Fotografie
  • Vinyl-Blog
    • Lexikon-Vinyl
  • Galerien
    • Analog
    • Bilder der Stille
    • Motive
    • Natur
  • Start
  • Foto-Blog
    • Lexikon-Fotografie
  • Vinyl-Blog
    • Lexikon-Vinyl
  • Galerien
    • Analog
    • Bilder der Stille
    • Motive
    • Natur

Willkommen auf meiner kleinen Seite rund um Fotografie und Vinyl!

Seiteninhalt

  • Foto-Blog
  • Vinyl-Blog
  • Galerie Analog
  • Galerie Bilder der Stille
  • Galerie Motive
  • Galerie Natur
  • Über mich
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
    D K
  • Fotografie-Blog

    Die verschiedenen Arten von Stativköpfen in der Fotografie – Finde den perfekten Kopf für deine Aufnahmen!

    Entdecke die verschiedenen Arten von Stativköpfen für Fotografen! Vom Kugelkopf bis zum Gimbal, welcher Stativkopf für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist und Tipps für den Kauf.

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    Weniger ist mehr: Die Magie der Schwarzweißfotografie im Fokus

    26. September 2024

    Canon F-Serie

    3. Mai 2021

    Verzerrungen in Bildern, wie man sie vermeidet und korrigiert

    12. August 2019
  • Lexikon-Fotografie

    Kugelkopf

    Ein Kugelkopf ist eine Art von Stativköpfen, der in der Fotografie eingesetzt wird, um die Kamera in eine beliebige Position zu bringen und zu halten. Ein Kugelkopf besteht aus einer Kugel, die in einer Halterung auf dem Stativ befestigt ist, und einer Klemme oder einem Knauf,…

    Weiterlesen

Folge mir

500px | flickr | fotocommunity

Aus den Galerien

Neu in "Foto Blog"

  • Die Renaissance der analogen und hybriden Fotografie – das Beste aus zwei Welten

Empfehlung

Neu in Vinyl-Blog

  • Phil Collins – …But Seriously (Deluxe Vinyl Edition): Mehr als nur ein Nachfolger

Aus dem Lexikon

    MFT-Sensor Hasselblad Vinyl Robert Capa Fotografie Digitalfotografie ADOX Paul Rudolph Bildqualität Schattenbild-Verfahren The Bang Bang Club Landschaftsfotografie Greg Marinovich Stativkopf Aktfotografie Vollformatsensor Kriegsfotograf Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH Porträtfotografie Magnum Photos Verschlusszeit APS-C-Sensor Bildstabilisator Schwarzweißfotografie Single Inspiration Ken Oosterbroek Ansel Adams Edwin Herbert Land João Silva Hobby Polarisationsfilter Schallplatte Sonnendruck-Verfahren Canon Carl Zeiss Belichtung Naturfotografie Filmtipp Motivation Nachtfotografie Pentax Fotojournalismus Kevin Carter Kodak Gesellschaft für Naturfotografie e.V. Dokumentarfotografie Anastigmat-Objektiv KI Zoner Photo Studio Agfa Analogfotografie Belichtungsautomatik Speicherkarte f/64 Blende Alfred Stieglitz Objektiv Modefotografie Architekturfotografie Kriegsfotografie Nassplattenverfahren Blues sRGB Blues-Rock Micro Four Thirds-Sensor Photogenie Bildbearbeitung 1-Zoll-Sensor Geschichte

Neueste Kommentare

  1. Klaus zu Fotografie ist kein Datenblatt – Vom Wert der Intuition hinter der Kamera

    Danke für diesen Beitrag – der spricht mir aus der Seele! Ich verbringe manchmal mehr Zeit im Kameramenü als damit,…

  2. Jürgen zu Zoner Photo Studio X – Ersatz für Lightroom und Photoshop

    Hallo Andreas, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und das nette Lob – besonders zur Kombination aus Fotografie und Vinyl,…

  3. Andreas zu Zoner Photo Studio X – Ersatz für Lightroom und Photoshop

    Hallo, sehr schöne Beschreibung dieser Bildverwaltungs- und Bearbeitungs-Suite. Ich war schon länger Benutzer der älteren 15-er Version 64-bit und lange…

Themen

1-Zoll-Sensor ADOX Agfa Aktfotografie Alfred Stieglitz Analogfotografie Anastigmat-Objektiv Ansel Adams APS-C-Sensor Architekturfotografie Belichtung Belichtungsautomatik Bildbearbeitung Bildqualität Bildstabilisator Blende Blues Blues-Rock Canon Carl Zeiss Digitalfotografie Dokumentarfotografie Edwin Herbert Land f/64 Filmtipp Fotografie Fotojournalismus Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH Geschichte Gesellschaft für Naturfotografie e.V. Greg Marinovich Hasselblad Hobby Inspiration João Silva Ken Oosterbroek Kevin Carter KI Kodak Kreativität Kriegsfotograf Kriegsfotografie Landschaftsfotografie Magnum Photos MFT-Sensor Micro Four Thirds-Sensor Modefotografie Motivation Nachtfotografie Nassplattenverfahren Naturfotografie Objektiv Paul Rudolph Pentax Photogenie Polarisationsfilter Porträtfotografie Robert Capa Schallplatte Schattenbild-Verfahren Schwarzweißfotografie Single Sonnendruck-Verfahren Speicherkarte sRGB Stativkopf The Bang Bang Club Tierfotografie Verschlusszeit Vinyl Vollformatsensor Zoner Photo Studio

© JP | Jürgen Pubanz - 2025
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum