Vinyl-Blog

Chris Rea – Nothing To Fear (7″ Single) auf Vinyl entdecken

Ein kleines Stück Vinyl mit großer Wirkung

Es gibt Platten, die man einfach haben will – wegen des Künstlers, wegen der Musik, wegen der Sammlerleidenschaft. Und dann gibt es diese unscheinbaren Schätze, die einen finden. So war es mit der 7″-Single von Chris Rea’s Nothing To Fear, die ich gebraucht entdeckt habe.

Als ich das minimalistische Cover mit seiner fast stillen Eleganz in den Händen hielt, wusste ich: Hier liegt kein beliebiges Stück Vinyl, sondern ein kleines Fragment Musikgeschichte.

Warum gerade diese Single?

Chris Rea begleitet mich seit Jahren. Seine Stimme – warm, rau, erdig – und die unverwechselbare Slide-Gitarre haben mich immer wieder eingefangen, beruhigt und inspiriert.

In meinem Blog „Mein Weg zum Blues: Wie Chris Rea mich inspirierte erzähle ich, wie er mich zum Blues gebracht hat. Nothing To Fear steht genau für diese Haltung: Musik, die Brücken baut, statt Mauern zu ziehen.

Als ich die Single sah, war es keine geplante Jagd auf eine Rarität, sondern eher der Wunsch, dieses kleine Kapitel Rea in den Händen zu halten. Singles haben für mich etwas Besonderes – sie sind kompakt, oft mit versteckten B-Seiten, die selbst viele Fans übersehen.

Die 7″-Version

Die A-Seite enthält die Edit-Version von Nothing To Fear (6:45 Minuten), die den epischen Charakter der Albumfassung etwas kürzer, aber nicht weniger eindringlich einfängt.

Auf der B-Seite liegt Strange Dance, ein atmosphärischer Song mit jazzigen Anklängen und der typischen Rea-Melancholie. Ich gebe zu: Diese B-Seiten sind es, die mich als Sammler immer wieder aufs Neue faszinieren.

Als ich die Nadel auf die Rille setzte und das leise Knistern der gebrauchten Platte in den ersten Gitarrenklängen überging, war ich sofort gefangen. Das ist es, was Vinyl für mich bedeutet – Musik nicht nur hören, sondern erleben.

Mehr als nur eine Single

Mit jedem Chris Rea-Album wächst meine Sammlung. Aber gerade Nothing To Fear im 7″-Format zeigt, dass große Botschaften keine großen Formate brauchen. Dieses kleine Stück Vinyl ist für mich ein stiller Schatz – ein Beweis, dass Musik auch im Kleinformat mächtig sein kann.

Wenn du selbst Sammler bist: Achte beim Kauf auf den Zustand der Platte und des Covers. Gebrauchte Exemplare sind in gutem Zustand rar, aber gerade deshalb umso reizvoller.

Album auf Spotify anhören

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert