Vinyl-Blog
Tauche ein in die Welt der Schallplatten, spannender Musikgeschichten und der Technik zum Vinyl.
-
Der anhaltende Siegeszug der Schallplatte – Mehr Vinyl als CDs verkauft?
Es ist eine bemerkenswerte Entwicklung in der Musikwelt: Die Schallplatte, einst von der CD verdrängt und später totgesagt, erlebt seit den frühen 2000er Jahren ein eindrucksvolles Comeback. Besonders in den USA hat Vinyl mittlerweile die CD in den Verkaufszahlen überholt – ein Wendepunkt, der zeigt, wie…
-
Das erste Album auf modernem Vinyl – Ein Wendepunkt der Musikgeschichte
Die Geschichte der Schallplatte ist voller technischer und kultureller Meilensteine. Einer der bekanntesten Wendepunkte ist das Album „The Voice of Frank Sinatra“, das oft mit der Einführung der modernen Vinyl-LP in Verbindung gebracht wird. Doch um die Bedeutung dieses Albums vollständig zu verstehen, ist ein genauer…
-
Die Zukunft der Schallplatte: Qualität trifft Nachhaltigkeit
Die Schallplatte feiert ein beeindruckendes Comeback, und auch Du spürst wahrscheinlich den besonderen Charme, den Vinyl mit sich bringt. Neben der nostalgischen Verbindung bietet die moderne Schallplatte ein Klangbild, das digitale Formate oft übertrifft. Gleichzeitig stellt sich die spannende Frage, wie sich höchste Klangqualität und Umweltschutz…
-
Unter der Sonne des Blues: The Wanton Bishops – Under The Sun
Die Welt des Blues hat schon viele aufregende Wendungen erlebt, doch selten hört man ein Album, das so mühelos Kulturen und Klänge verbindet wie Under The Sun von The Wanton Bishops. Dieses Album ist eine Reise – durch die rauchigen Klubs des Mississippi-Deltas, über die heißen…
-
Von Puppenteilen und PR-Desastern: Die kuriosen Geschichten hinter Schallplattencovern
Schallplattencover sind oft mehr als nur Verpackung – sie sind Kunstwerke, die die Musik visuell ergänzen und manchmal genauso unvergesslich werden wie die Songs selbst. Doch was passiert, wenn das Cover mehr Aufmerksamkeit bekommt als die Musik? Von provokanten Motiven bis hin zu PR-Desastern – hier…