Vinyl-Blog
Tauche ein in die Welt der Schallplatten, spannender Musikgeschichten und der Technik zum Vinyl.
-
Ein Lieferwagen voller Geschichten – Mark Knopflers Privateering auf Vinyl
Wenn man das Album Privateering von Mark Knopfler auflegt, spürt man sofort: Hier erzählt jemand Geschichten, die Zeit und Raum brauchen. Kein schnelllebiges Popalbum, sondern ein Werk, das sich langsam entfaltet – so wie ein guter Wein, den man in Ruhe genießt. Für Vinyl-Sammler ist dieses…
-
Vom Walkman zum Hi-Res-Streaming: Meine Reise zu Qobuz
Auch wenn ich Musik auf Vinyl bevorzuge – und den manchmal rauen, „unreinen Klang“ gegen den heutigen digitalen Perfektionsmöglichkeiten oft sympathischer finde – bin ich doch längst im neuen Jahrtausend angekommen. Ich nutze seine technischen Errungenschaften, wann immer sie mir echten Mehrwert bieten. Es gibt Momente,…
-
Rumer – Nashville Tears: The Songs of Hugh Prestwood
Es gibt Alben, die schon beim ersten Auflegen eine besondere Stimmung entfalten. Nashville Tears von Rumer gehört für mich eindeutig dazu. Dabei bin ich eigentlich kein großer Fan von klassischer Country-Musik. Leichte Elemente davon in Blues oder Rock gefallen mir – und genau diese Mischung gelingt…
-
1988 bis heute: Tanita Tikarams Ancient Heart – ein Album, das man auf Vinyl neu entdecken muss
Als 1988 Ancient Heart erschien, war Tanita Tikaram gerade einmal 19 Jahre alt – und doch klang ihre Stimme, als hätte sie schon ein ganzes Leben voller Erfahrungen hinter sich. In einer Zeit, in der Pop von Synthesizern und Hochglanzproduktionen dominiert war, brachte sie etwas ganz…
-
Zurück auf der Veranda: Taj Mahal & Keb’ Mo’ liefern mit Room On The Porch ein Vinyl für Genießer
TajMo sind zurück – warmherziger Porch-Blues zwischen Tradition und Gegenwart Acht Jahre nach ihrem gemeinsamen Debüt TajMo melden sich Taj Mahal und Keb’ Mo’ als Duo zurück. Room On The Porch erscheint bei Concord Records und versammelt zehn Songs – Eigenkompositionen und ausgewählte Cover – die…