Vinyl-Blog
Tauche ein in die Welt der Schallplatten, spannender Musikgeschichten und der Technik zum Vinyl.
-
Wenn Silberlinge braun werden: Disc Rot vs. Vinyls Zen der Langlebigkeit
Du liebst Musik auf Vinyl – willkommen im Club. Aber vielleicht stapeln sich bei dir auch noch ein paar DVDs, CDs oder Blu-rays im Regal. Und plötzlich geistert ein fieser Begriff durch die Sammlerwelt: Disc Rot. Während die Schallplatte bei guter Pflege stoisch die Jahrzehnte runterzählt,…
-
Chris Rea – Stony Road: Ein Wendepunkt im Blues, neu aufgelegt
Manchmal sind es nicht die lauten Comebacks, die im Gedächtnis bleiben, sondern die leisen, bedachten Schritte zurück ins Rampenlicht. Stony Road ist genau so ein Moment – und am 7. Juni 2024 erschien es in einer besonderen Form erneut: 2 × Vinyl, LP, 45 RPM, Album,…
-
Paul Simon – Graceland: Musik als Brücke zwischen Kontinenten
1986 war das Musikjahr bunt gemischt: Synthesizer dominierten die Charts, Rockbands füllten Stadien, und zwischen all dem drängte sich ein Album, das klang, als hätte es eine lange Reise hinter sich – und genau das hatte es. Graceland von Paul Simon brachte die pulsierenden Rhythmen Südafrikas…
-
Robert Cray – Strong Persuader: Blues mit Pop-Appeal
Es gibt Alben, die schaffen es, Brücken zu bauen – zwischen Genres, zwischen Generationen und manchmal sogar zwischen den Charts und den rauen Bars, in denen ihre Musik eigentlich zu Hause ist. Robert Cray – Strong Persuader ist so ein Album. 1986 erschien es und bewies,…
-
Billy Joel – An Innocent Man: Zurück in die gute alte Zeit, als zu der Jukebox noch niemand „Spotify“ gesagt hat
Es ist 1983. Die Welt hört Michael Jackson, die Frisuren werden immer höher, und in den Kinos laufen „Flashdance“ und „Star Wars – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“.Und mitten in dieser neonbunten 80er-Welt kommt Billy Joel daher – und präsentiert ein Album, das klingt, als wäre es…