-
Heliografie
Heliografie (griechisch „hḗlios“ = Sonne, „gráphein“ = schreiben) ist die früheste bekannte Methode zur dauerhaften Fixierung eines fotografischen Bildes und gilt als Vorläufer der Fotografie. Sie wurde in den 1820er Jahren von dem französischen Erfinder Joseph Nicéphore Niépce entwickelt. Bei diesem Verfahren wird eine lichtempfindliche Schicht…