A C E G I L M N O P R S T V
    Pi Pl
  • Pitch

    Der Begriff Pitch bezeichnet bei einem Plattenspieler die Möglichkeit, die Umdrehungsgeschwindigkeit des Plattentellers feinstufig zu verändern. Dadurch kann die Tonhöhe (engl. pitch) und das Tempo der abgespielten Schallplatte beeinflusst werden, ohne die Grundqualität der Wiedergabe zu beeinträchtigen. Pitch-Regler sind besonders nützlich für DJs, die Tracks miteinander…

  • Plattenspieler

    Ein Plattenspieler ist ein elektronisches Gerät zur Wiedergabe von Schallplatten (Vinyl), die analog gespeicherte Audiodaten enthalten. Er wandelt die physikalischen Rillen der Platte in hörbare Töne um. Geschichte Der Plattenspieler hat seine Ursprünge im späten 19. Jahrhundert mit der Erfindung des Phonographen durch Thomas Edison im…

  • Plattenteller

    Plattenteller (auch Drehteller genannt) ist ein zentraler Bestandteil eines Plattenspielers. Es handelt sich um eine runde, meist metallene oder aus Acryl gefertigte Scheibe, auf der die Schallplatte während der Wiedergabe liegt. Der Plattenteller wird von einem Antriebsmotor in Rotation versetzt, sodass die Schallplatte mit einer konstanten…