
1988 bis heute: Tanita Tikarams Ancient Heart – ein Album, das man auf Vinyl neu entdecken muss
Als 1988 Ancient Heart erschien, war Tanita Tikaram gerade einmal 19 Jahre alt – und doch klang ihre Stimme, als hätte sie schon ein ganzes Leben voller Erfahrungen hinter sich. In einer Zeit, in der Pop von Synthesizern und Hochglanzproduktionen dominiert war, brachte sie etwas ganz anderes: eine tiefe, melancholische Stimme, verpackt in poetische Texte und getragen von einer musikalischen Mischung aus Folk, Pop und Jazz.
Ein Album voller Kontraste
Das Album startet mit Good Tradition, einem fröhlich-folkigen Song, der sofort gute Laune macht und sich wunderbar fürs Radio eignete. Doch gleich danach folgt mit Twist in My Sobriety der vielleicht wichtigste Titel ihrer Karriere: dunkel, geheimnisvoll, getragen von der markanten Oboe von Malcolm Messiter. Das Musikvideo, das in einem bolivianischen Dorf gedreht wurde, prägte das Bild von Tanita Tikaram als ernsthafte, tiefgründige Künstlerin.
Neben diesen beiden Hits finden sich auf Ancient Heart noch viele stille Perlen:
- Valentine Heart – eine intime Ballade, fast zerbrechlich.
- World Outside Your Window – mit jazzigen Anklängen, typisch für den Album-Sound.
- For All These Years – experimenteller, mit verspielter Instrumentierung.
- Cathedral Song – 1989 als Single ausgekoppelt, weich, getragen von Streichern, besonders in Deutschland und den Niederlanden beliebt.
Dieses Wechselspiel zwischen eingängigen Melodien und tiefgründigen Balladen macht den besonderen Reiz des Albums aus.
Ancient Heart wurde ein internationaler Erfolg. Kritiker waren überrascht von der Reife und Ernsthaftigkeit der jungen Musikerin, deren Texte eher an Lyrik erinnerten als an Pop-Songs. Das Album verkaufte sich millionenfach, und Twist in My Sobriety bleibt bis heute ein Stück Musikgeschichte der späten 80er.
Vinyl-Perspektive
Für Vinyl-Liebhaber ist Ancient Heart ein Genuss. Die Produktion von Rod Argent (The Zombies) und Peter Van Hooke sorgt für einen warmen, detailreichen Klang, der auf Vinyl besonders zur Geltung kommt.
- Erstpressungen 1988
- Europa: WEA 243 877-1, schwarzes Vinyl, bedruckte Innenhülle mit Lyrics.
- UK: Warner Bros. WX210, oft mit etwas besserem Klang.
- USA: Warner Bros. 9 25732-1, teilweise mit „hype sticker“.
- Singles
- Good Tradition, Twist in My Sobriety und Cathedral Song erschienen als 7“ und 12“. Besonders die Maxi-Singles mit Extended-Versionen sind heute gesucht.
- Reissues
Lange Zeit gab es keine Neuauflagen. Erst 2019 erschien eine limitierte 180g-Vinyl-Reissue. Sammler schwören aber meist auf die Originalpressungen von 1988, die klanglich und atmosphärisch noch näher am Zeitgeist liegen.
Für viele ist Twist in My Sobriety ein Song, der sofort Bilder aus der Jugend wachruft – ob man das Video auf MTV gesehen hat oder die Single im Radio hörte. Aber gerade auf Vinyl entfaltet das gesamte Album seine volle Wirkung. Es ist kein Werk, das man nebenbei hört – vielmehr lädt es ein, sich Zeit zu nehmen, in die Texte einzutauchen und die besondere Stimmung wirken zu lassen.
Ancient Heart ist kein typisches 80er-Jahre-Album, sondern ein zeitloses Werk, das auch heute noch frisch und relevant klingt. Es verbindet poetische Texte, ungewöhnliche Arrangements und eine Stimme, die damals wie heute fasziniert. Auf Vinyl gehört diese Platte in jede Sammlung – nicht nur für Nostalgiker, sondern auch für alle, die Singer-Songwriter-Kunst in ihrer ehrlichsten Form schätzen.


