-
Vinyl (Schallplatte)
Vinyl bezeichnet in Zusammenhang mit der Schallplatte das Material, aus dem moderne Schallplatten hergestellt werden. Genauer gesagt handelt es sich um Polyvinylchlorid (PVC), ein Kunststoff, der für seine Haltbarkeit und Flexibilität bekannt ist. Schallplatten aus Vinyl haben ab den 1950er-Jahren das zuvor verwendete Material Schellack ersetzt,…
-
Vinyl-Rip
Ein Vinyl-Rip bezeichnet die digitale Umwandlung von Schallplatten-Aufnahmen in ein digitales Audioformat, beispielsweise MP3, WAV oder FLAC. Hierbei wird ein Plattenspieler mit einem geeigneten Tonabnehmersystem verwendet, um die analogen Audiosignale von der Vinylplatte zu lesen. Diese werden dann durch einen Audioverstärker und einen Analog-Digital-Wandler (A/D-Wandler) geleitet,…