A C E G I L M N O P R S T V
    Ri Rp
  • Rille

    Die Rille ist eine spiralförmige Einkerbung auf der Oberfläche einer Schallplatte, in die der Abtaststift (Nadel) des Plattenspielers eingreift. Diese Rille enthält die analogen Audiodaten in Form von Wellen, die durch eine mechanische Gravur während des Pressvorgangs der Schallplatte entstanden sind. Die seitlichen Bewegungen der Rille…

  • RPM (Revolutions per Minute)

    RPM steht für Umdrehungen pro Minute und beschreibt die Anzahl der vollständigen Drehungen, die ein sich drehendes Objekt innerhalb einer Minute vollführt. Der Begriff findet in verschiedenen technischen und wissenschaftlichen Bereichen Anwendung, insbesondere bei der Messung von Rotationsgeschwindigkeiten in Maschinen, Fahrzeugen, Musikanlagen oder Datenträgern. RPM bei…