JP | Fotografie & Vinyl
  • Start
  • Foto-Blog
    • Lexikon-Fotografie
  • Vinyl-Blog
    • Lexikon-Vinyl
  • Galerien
    • Analog
    • Bilder der Stille
    • Motive
    • Natur
  • Start
  • Foto-Blog
    • Lexikon-Fotografie
  • Vinyl-Blog
    • Lexikon-Vinyl
  • Galerien
    • Analog
    • Bilder der Stille
    • Motive
    • Natur

Willkommen auf meiner kleinen Seite rund um Fotografie und Vinyl!

Seiteninhalt

  • Foto-Blog
  • Vinyl-Blog
  • Galerie Analog
  • Galerie Bilder der Stille
  • Galerie Motive
  • Galerie Natur
  • Über mich
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Fotografie-Blog

    Schärfentiefe in der Fotografie: Was sie ist, wie man sie berechnet und wie du sie nutzen kannst

    Die Schärfentiefe (oder Tiefenschärfe) ist eines der wichtigsten Konzepte in der Fotografie und beschreibt den Bereich vor und hinter dem fokussierten Punkt, der auf einem Foto als scharf wahrgenommen wird. Sie kann maßgeblich beeinflussen, wie ein Bild wirkt – sei es, um ein Motiv vor einem…

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge

    Foto-Communitys – Sind sie für meine Weiterentwicklung sinnvoll?

    8. Februar 2021

    Die Canon AE-1: Ein Klassiker mit Tücken – Eine Anfrage und ihre Hintergründe

    10. Januar 2025

    Filmtipp: „Das Salz der Erde“ – Eine emotionale Reise durch das Leben des Fotografen Sebastião Salgado

    31. Mai 2023

Folge mir

500px | flickr | fotocommunity

Aus den Galerien

Neu in "Foto Blog"

  • Die Renaissance der analogen und hybriden Fotografie – das Beste aus zwei Welten

Empfehlung

Neu in Vinyl-Blog

  • Stevie Ray Vaughan – Texas Flood – Endlich auf dem Plattenteller

Werbung

Aus dem Lexikon

    Kodak Polarisationsfilter Dokumentarfotografie KI Micro Four Thirds-Sensor Ansel Adams Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH Fotografie Naturfotografie Pentax Paul Rudolph Gesellschaft für Naturfotografie e.V. Objektiv Landschaftsfotografie Kevin Carter Digitalfotografie Kriegsfotografie Inspiration Blende f/64 Robert Capa APS-C-Sensor Vollformatsensor Architekturfotografie Ken Oosterbroek Sonnendruck-Verfahren Zoner Photo Studio The Bang Bang Club Nachtfotografie Speicherkarte sRGB Agfa Blues-Rock Blues Porträtfotografie Bildbearbeitung Photogenie Edwin Herbert Land MFT-Sensor Fotojournalismus Greg Marinovich Verschlusszeit Geschichte Single Stativkopf Anastigmat-Objektiv Nassplattenverfahren Motivation Modefotografie Vinyl Bildstabilisator Alfred Stieglitz Analogfotografie Belichtungsautomatik Belichtung Hasselblad Aktfotografie Magnum Photos Schattenbild-Verfahren João Silva 1-Zoll-Sensor Canon Schwarzweißfotografie Bildqualität Filmtipp Schallplatte Kriegsfotograf Eric Clapton Carl Zeiss ADOX

Neueste Kommentare

  1. Klaus zu Fotografie ist kein Datenblatt – Vom Wert der Intuition hinter der Kamera

    Danke für diesen Beitrag – der spricht mir aus der Seele! Ich verbringe manchmal mehr Zeit im Kameramenü als damit,…

  2. Jürgen zu Zoner Photo Studio X – Ersatz für Lightroom und Photoshop

    Hallo Andreas, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und das nette Lob – besonders zur Kombination aus Fotografie und Vinyl,…

  3. Andreas zu Zoner Photo Studio X – Ersatz für Lightroom und Photoshop

    Hallo, sehr schöne Beschreibung dieser Bildverwaltungs- und Bearbeitungs-Suite. Ich war schon länger Benutzer der älteren 15-er Version 64-bit und lange…

Themen

1-Zoll-Sensor ADOX Agfa Aktfotografie Alfred Stieglitz Analogfotografie Anastigmat-Objektiv Ansel Adams APS-C-Sensor Architekturfotografie Belichtung Belichtungsautomatik Bildbearbeitung Bildqualität Bildstabilisator Blende Blues Blues-Rock Canon Carl Zeiss Digitalfotografie Dokumentarfotografie Edwin Herbert Land Eric Clapton f/64 Filmtipp Fotografie Fotojournalismus Fotowerke Dr. C. Schleussner GmbH Geschichte Gesellschaft für Naturfotografie e.V. Greg Marinovich Hasselblad Hobby Inspiration João Silva Ken Oosterbroek Kevin Carter KI Kodak Kriegsfotograf Kriegsfotografie Landschaftsfotografie Magnum Photos MFT-Sensor Micro Four Thirds-Sensor Modefotografie Motivation Nachtfotografie Nassplattenverfahren Naturfotografie Objektiv Paul Rudolph Pentax Photogenie Polarisationsfilter Porträtfotografie Robert Capa Schallplatte Schattenbild-Verfahren Schwarzweißfotografie Single Sonnendruck-Verfahren Speicherkarte sRGB Stativkopf The Bang Bang Club Tierfotografie Verschlusszeit Vinyl Vollformatsensor Zoner Photo Studio

© JP | Jürgen Pubanz - 2025
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum