-
Sound of Overplay: Wenn Klassiker über die Brücke der Geduld gehen – Simon And Garfunkel’s Greatest Hits
Die erste Begegnung mit „Simon and Garfunkel’s Greatest Hits“ war ein Moment voller Ehrfurcht. Es geschah an einem Sonntagnachmittag bei einem Schulfreund. Seine Eltern hatten diese beeindruckende Stereoanlage, auf der jedes Lied klang, als würden Paul Simon und Art Garfunkel direkt im Wohnzimmer stehen. Damals war…
-
Eine magische Nacht: Katie Melua live in der Royal Albert Hall – und ich mittendrin!
Stell dir vor, du packst ein Paket aus, und darin liegt ein echtes Juwel: die Limited Edition von Katie Melua Live At The Royal Albert Hall. Gestern Abend war es bei mir so weit, und natürlich musste ich die Platte sofort auflegen. Und was soll ich…
-
Wenn die Saite quietscht, weint mein Trommelfell
Kennt ihr das? Ihr sitzt entspannt da, lauscht einem wunderbaren Gitarrenstück, die Melodie nimmt euch mit auf eine Reise – und dann: QUIETSCH! Wie ein ungebetener Gast platzt dieses Saitenrutschen mitten ins Klangvergnügen. Für mich ist das kein charmantes Stilmittel, sondern ein Tritt ins Trommelfell. Und…
-
„Ragged & Dirty“ – Devon Allman bringt den Blues ins Hier und Jetzt
Devon Allman ist ein Künstler, der den Blues in die Gegenwart trägt und ihm neues Leben einhaucht. Mit seinem Album Ragged & Dirty beweist er, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Dabei gelingt es ihm, sich von den Fußstapfen seines berühmten Vaters Gregg…
-
Sonny Landreth – Bound By The Blues: Ein Rückblick auf die Wurzeln des Blues aus Louisiana
Sonny Landreth, der Meister der Slide-Gitarre und ein einzigartiger Musiker aus Louisiana, hat mit Bound By The Blues ein Album geschaffen, das nicht nur seine Liebe zum Blues feiert, sondern auch tief in den musikalischen Traditionen seiner Heimat verwurzelt ist. Dieses Werk bietet einen Rückblick auf…