• Abbe-Theorie

    Die Abbe-Theorie ist ein fundamentaler Ansatz zur Beschreibung der optischen Abbildungsqualität von Linsensystemen, der vom deutschen Physiker Ernst Abbe (1840–1905) entwickelt wurde. Sie beschreibt die Grenzen der Auflösung und Schärfe in optischen Systemen, wie sie auch in der Fotografie auftreten. Ein zentrales Konzept der Abbe-Theorie ist…